Suche nach:
27367 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fuhr, Dietmar
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1964
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Fuhr, Dietmar" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christoph Eidens  —  Cameroon DanceLaika Records35100 952 CD
 Clemens Orth Trio  —  Silhouette AscendingMons Records874 3282000CD
 Florian Ross Quintet  —  home & some other placeIntuition RecordsINT 3381 22004CD
 Florian Ross Quintet  —  Seasons & PlacesNaxos Jazz86029-21998CD
 Florian Ross Trio  —  Big Fish & Small PondIntuition RecordsINT 3396 22006CD
 Lars Duppler  —  Palindrome 6tetJazzHausMusikJHM 1312003CD
 Nils Wogram  —  Round TripEnjaenj-9307-21996CD
 Pablo Held  —  GlowPirouet RecordsPIT 30532010CD
 Thomas Rückert Trio  —  DebutJazzHausMusikJHM 36302001CD
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Fuhr begann erst mit vierzehn Jahren (gemeinsam mit seinem Bruder) mit dem Musizieren und spielte zunächst Rockmusik auf der Gitarre. Recht bald kam er zum Jazz. Über den E-Bass wechselte er zum Kontrabass.[1] Er studierte an der Musikhochschule Köln und in New York. Als Teil der Kölner Jazzszene war er in den Gruppen von Niels Klein, Florian Ross, Nils Wülker,Christoph Eidens, Martin Sasse und Roger Hanschel aktiv. Auch spielte er mit Musikern wie Dejan Terzic, Nils Wogram, Richie Beirach, David Liebman, Kurt Rosenwinkel, Martin Lejeune, Markus Türk oder Antonio Faraò. Konzertreisen führten ihn in zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Neuseeland, Indonesien und Aserbaidschan
Er ist auch mit Oliver Steller unterwegs und tritt mit Sebastian Gramss, Christian Ramond, Achim Tang und Robert Landfermann in einem „Multibassorchester“ auf. Weiterhin spielt er auch in einem schlagzeuglosen Trio 120 mit seinem Bruder Wolfgang (Tenorsaxophon) und Florian Ross.
Fuhr ist seit 2009 als Dozent für Jazz-Kontrabass an der Hochschule für Musik Köln tätig (Wikipedia)-