Suche nach:
27175 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bollani, Stefano
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1972
Instrumente: p comp
Weblink: www.stefanobollani.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bollani, Stefano":
     
Stefano Bollani p — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Stefano Bollani p — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
Stefano Bollani p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Stefano Bollani p — 2007
Enrico Rava & Stefano Bollani — 2006
Roberto Masotti
© ECM Records

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Bollani, Stefano" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barbara Casini & Enrico Rava  —  VentoLabel BleuLBLC 66231999CD
 Danilo Rea Trio  —  RomanticaVenus RecordsTKCV-353322004CD
 Enrico Rava  —  New York DaysECM RecordsECM 20642008CD
 Enrico Rava  —  RenaissanceVenus RecordsTKCV-353022002CD
 Enrico Rava  —  TatiECM RecordsECM 19212004CD
 Enrico Rava / Stefano Bollani  —  The Third ManECM RecordsECM 20202006CD
 Italian Trumpet Sumit  —  A Night In BerchiddaTime in JazzTIJ 0022001CD
 Katrine Madsen  —  Close To YouStunt RecordsSTUCD 041322005CD
 Luigi Tessarollo Stefano Bollani  —  Homage to Bill Evans and Jim HallDDO128044-22000CD
 Stefano Bollani  —  Joy In Spite Of EverythingECM RecordsECM 23602013CD
 Stefano Bollani  —  Les Fleurs BleuesLabel BleuLBLC 66352014CD
 Stefano Bollani  —  O Que SeraECM RecordsECM 23322013CD
 Stefano Bollani  —  Piano SoloECM RecordsECM 19642005CD
 Stefano Bollani  —  Småt SmåtLabel BleuLBLC 66652003CD
 Stefano Bollani  —  Stone In The WaterECM RecordsECM 20802009CD
 Stefano Bollani Trio  —  I'm In The Mood For LoveEgea RecordsTKCV 353962003CD
 Stefano Bollani Trio  —  VolareVenus RecordsTKCV-353082002CD
 Stefano Bollani, Jesper Bodilsen, Morten Lund  —  GledaStunt RecordsSTULP 050112005CD
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bollani schloss sein Studium am Konservatorium von Florenz 1993 ab und wandte sich nach kurzem Intermezzo in der Popmusik dem Jazz zu. Dabei arbeitete er insbesondere mit seinem Mentor Enrico Rava, aber auch in der Folge mit Musikern wie Gato Barbieri, Pat Metheny, Phil Woods, Lee Konitz, Michel Portal, Paolo Fresu, Richard Galliano und Han Bennink. Bollani hat mehrere Alben unter eigenem Namen herausgebracht, darunter „Smat Smat“ (2003, Label Bleu) und zuletzt im Quintett „I visionari“ (2005, Label Bleu), „Piano Solo“ (ECM 2006), „The third man“ (ECM, 2007, mit Enrico Rava) und „BollaniCarioca“ (2007, mit Interpretationen brasilianischer Musik). Im Jahre 2009 nahm er mit seinem Trio Stone in the Water auf (ECM 2080). 2011 erschien das mit Chick Corea eingespielte Duoalbum Orvieto[2]; 2013 folgte O que será im Duo mit Hamilton de Holanda (ECM 2332).

1998 erhielt er den Preis des Jazzmagazins „Musica Jazz“ als bestes neues Talent. 2000 erhielt er den Django d’Or als „Etablierter Musiker“. 2009 erhielt er den Paul Acket Award. Sein mit der NDR-Bigband eingespieltes Album Bigband! wurde 2013 mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet.

Er war mit der Sängerin Petra Magoni verheiratet. Als Buchautor veröffentlichte er „La sindrome di Brontolo“ (2006) und „L´America di Renato Carosone“ (2004)