Suche nach:
27173 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Wasilewski, Marcin
Nationalität: PL
Geburtsjahr: 1975
Instrumente: p
Weblink: marcinwasilewskitrio.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Wasilewski, Marcin":
     
Marcin Wasilewski Trio — 2007 Marcin Wasilewski Trio — 2006
BU-Tomasz Stanko Quartet — 2000

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Wasilewski, Marcin" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Jacob Young  —  Forever YoungECM RecordsECM 23662013CD
 Manu Katche  —  NeighbourhoodECM RecordsECM 18962004CD
 Manu Katché  —  PlaygroundECM RecordsECM 20162007CD
 Marcin Wasilewski Trio  —  JanuaryECM RecordsECM 20192007CD
 Marcin Wasilewski Trio  —  Simple Acoustic TrioECM RecordsECM 18912004CD
 Tomasz Stanko Quartet  —  LontanoECM RecordsECM 1980 987 73802006CD
 Tomasz Stanko Quartet  —  Soul Of ThingsECM RecordsECM 17882002CD
 Tomasz Stanko Quartet  —  Suspended NightECM RecordsECM 18682004CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Wasilewski wuchs in Koszalin in der Woiwodschaft Westpommern auf, wo der das Gymnasium besuchte; dort lernte er mit fünfzehn Jahren den Bassisten Sławomir Kurkiewicz kennen, mit dem er 1990 ein Trio gründete; 1993 kam als Schlagzeuger Michał Miśkiewicz hinzu. Als Simple Acoustic Trio gewannen sie in ihrem Heimatland und in Europa zahlreiche Wettbewerbe, darunter die European Jazz Competition in Leverkusen, und legten fünf Alben bei lokalen Labels vor. Wasilewski arbeitet seitdem mit diesem Trio aus Kurkiewicz und Miśkiewicz, mit dem er 2001 beim ECM-Album Soul of Things seines Mentors Tomasz Stańko mitwirkte; er ging mehrmals mit Stańko auf Tourneen und wirkte zudem an dessen Quartett-Aufnahmen Suspended Night (2003) und Lontano (2005) mit. Ferner arbeitete das Trio mit Manu Katché.

2004 hatte Wasilewski selbst Gelegenheit, für ECM ein Album aufzunehmen; Trio gewann im folgenden Jahr den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik.[2] Don Deckman schrieb zu dem Album in der Los Angeles Times: „Their years together have resulted in an ensemble with an utterly symbiotic creative flow.”

Das Bandrepertoire wird meist von Wasilewski geschrieben; beim Album January (2008) kamen Kompositionen von Keith Jarrett/Gary Peacock („Vignette“), Carla Bley („King Korn“) und Paul Bley („Footloose“) hinzu. Bei Wasilewskis Kompositionen treten Verbindungen zur Musik von Bill Evans, Bobo Stenson, Krzysztof Komeda und dem polnischen Film hervor (Wikipedia).