Suche nach:
26866 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Lauvergnac, Anna
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: voc
Weblink: www.annalauvergnac.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Lauvergnac, Anna":
     
Anna Lauvergnac voc — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Vienna Art Orchestra — 2007
Till Martin Quartet — 2001

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Lauvergnac, Anna" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anna Lauvergnac  —  Anna LauvergnacTCB RecordsTCB 211322001CD
 Generations 2002  —  Generations 2002Generecords57032002CD
 Various  —  JazzOnze + Festival LausanneEspace2 1991-15CD
 Vienna Art Orchestra  —  All That StraussTCB RecordsTCB 200522000CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
 Vienna Art Orchestra  —  Art & FunUniversal017072-22001CD
 Vienna Art Orchestra  —  Big Band PoesieEmArcy986 771-02004CD
 Vienna Art Orchestra  —  Duke Ellington's Sound Of Love #2 LiveEmArcy986 541-92003CD
 Vienna Art Orchestra  —  Duke Ellington's Sound Of Love #2 LiveEmArcy06024986541942003CD
 Vienna Art Orchestra  —  Duke Ellingtons Sound Of LoveTCB RecordsTCB 998021999CD
 Vienna Art Orchestra  —  Powerful Ways: Nine Immortal Nonevergreens For Eric DolphyAmadeo537 096-21995CD
 Vienna Art Orchestra  —  Swing & AffairsEmArcy987 384-92005CD
 Willi Resetarits - Wolfgang Puschnig  —  Almost BlueUniversal159 010-22000CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lauvergnac machte zunächst ein Diplom als Grundschullehrerin und studierte drei Jahre Psychologie. Sie betreute behinderte Kinder in der Grundschule und organisierte Jazzkonzerte in ihrer Heimatstadt, bevor sie in einer Band als Sängerin einsprang. Sie bewarb sich 1989 bei den Berklee College Summer Clinics in Perugia. Im selben Jahr begann sie ihr vierjähriges Musikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz; dort ließ sich von Jay Clayton, Mark Murphy, Andy Bey und Sheila Jordan unterweisen. Dabei teilte sie sich die Wohnung unter anderem mit Claus Koch und Claus Raible, mit dem sie heute noch zusammenarbeitet. Sie besuchte außerdem Workshops bei Reggie Workman und während zahlreicher Aufenthalte in New York bei Barry Harris.

Zunächst spielte sie mit Marcello Tonolo. Zwischen 1999 und 2008 war sie die Sänger des Vienna Art Orchestra, mit dem sie immer wieder international auf Tournee war und seit 1995 zwölf Alben aufnahm. Sie arbeitete auch mit dem Upper Austria Jazz Orchestra, mit der Big Band von Radio Slovenija und Claus Raibles Mad For Tadd Orchestra. Sie wirkte zudem im Duo mit Bojan Z und im Trio mit Fritz Pauer und Hans Strasser, sowie mit den Gruppen von Till Martin und von Julia Hülsmann, mit der sie ein Programm mit Songs von Randy Newman gestaltete. Aktuell leitet sie ein eigenes Quartett. Weiterhin arbeitete sie mit Musikern wie Hans Salomon, Paolo Fresu, Bumi Fian, Steve Kirby, Wolfgang Puschnig, Monika Trotz oder Oliver Kent.

Von 2000 bis 2002 lehrte sie Jazzrepertoire und Körperarbeit am Bruckner-Konservatorium. Auch vertonte sie sechs Filme von Xaver Schwarzenberger, etwa Stella di mare – Hilfe, wir erben ein Schiff!

Daneben ist sie in Indien karitativ aktiv, wo sie als Referentin einer Gemeinschaft von Einwanderern fungierte und mit der Nichtregierungsorganisation ChildRescue zusammen Straßenkinder und andere Kinder in prekären Situationen unterstützte. Unter dem Titel „For the Children“ hat sie in Goa wiederholt Benefiz-Konzerte organisiert (Wikipedia).