Suche nach:
26821 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mahall, Rudi
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: b-cl cl bar
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Mahall, Rudi":
     
Aki Takase and the Good Boys — 2008 Aki Takase Quintet — 2007
Soko Steidle — 2007 Frank Moebus Trio — 2002

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 27

Alben auf denen " Mahall, Rudi" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aki and the Good Boys  —  ProcreationEnjaENJA CD 9162-22004CD
 Aki Takase  —  St. Louis BluesEnjaenj-9130-22001CD
 Aki Takase - Alexander von Schlippenbach  —  So Long, Eric! Hommage to Eric DolphyIntakt RecordsCD 2392014CD
 Aki Takase / Rudi Mahall  —  Duet For Eric DolphyEnjaEnj-9109-21997CD
 Aki Takase / Rudi Mahall  —  EvergreenIntakt RecordsCD 1522008CD
 Aki Takase, Rudi Mahall  —  The DessertLeo RecordsCD LR 3702003CD
 Der Rote Bereich  —  Love Me TenderACT9286-22000CD
 DIE ENTTÄUSCHUNG  —  5Intakt RecordsCD 1662009CD
 DIE ENTTÄUSCHUNG  —  DIE ENTTÄUSCHUNGIntakt RecordsCD 1662009CD
 DIE ENTTÄUSCHUNG  —  DIE ENTTÄUSCHUNGIntakt RecordsCD 1252007CD
 DIE ENTTÄUSCHUNG  —  Vier HalbeIntakt RecordsCD 2112012CD
 Die Konferenz  —  Es Wird Einmal Ein Wunder Gescheh'nMCCM11992CD
 Frank Möbus  —  Der Rote Bereich Live in MontreuxACT9434-22001CD
 Frank Möbus > Rudi Mahall > Oliver Steidle  —  Der Rote Bereich 7Intakt RecordsCD 1821992CD
 Geoff Goodman Quintet  —  Naked EyeTutu RecordsCD 888 2142000CD
 Geoff Goodman Quintet  —  Tall Tales and DreamsTutu RecordsCD 888 2222005CD
 Globe Unity Orchestra  —  Globe Unity 40 YearsIntakt RecordsCD 1332006CD
 Griener, Mahall, Roder, Thewes, Squakk  —  Willisau & BerlinIntakt RecordsCD. 2312013/14CD
 Gsell-Mahall  —  There Is No EvidenceUnit RecordsUTR 44752012CD
 Günter Adler  —  Live in AsienMeta RecordsMeta 0162002CD
 Henning Sieverts/Rudi Mahall/Bill Elgart  —  GoldfischgesängeJazzHausMusikJHM 761994CD
 Jürgen Wuchner Group  —  ChambermusicJWJJWJ 59621996CD
 Not Missing Drums Project  —  Offline AdventuresLeo RecordsCD LR 0571999CD
 Sandra Weckert  —  Way Out EastJazzfilesnone2000CD
 Schlippenbach - Dörner - Mahall - Roder - Jennessen  —  Monk's CasinoIntakt RecordsCD 1002003/2004CD
XSquakk  —  Willisau & BerlinIntakt RecordsCD 2312012/13CD
 Thewes / Mahall  —  Quartetto PazzoJazzHausMusikJHM 1222001CD
27 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Mahall begann vierzehnjährig Klarinette zu spielen. Beim Studium der klassischen Klarinette setzte er sich mit zeitgenössischer Musik und Improvisation auseinander und wechselte wegen Eric Dolphy auf die Bassklarinette. 1990 wird er professioneller Musiker. Zu den





Rudi Mahall (& Michael Griener), 2016
Band-Zusammenhängen, an welchen er beteiligt war oder noch ist, gehören Der Rote Bereich (zunächst mit Frank Möbus, Marty Cook, Jim Black und Henning Sieverts) und Pro Susi, nach dem Umzug nach Berlin 1993 dann Die Enttäuschung (mit u. a. Axel Dörner, Jan Roder)[3] sowie unter anderem Fossile3 (mit Sebastian Gramss) sowie Fusk (mit Kasper Tom Christiansen, Philipp Gropper, Andreas Lang).

Er war an mehreren Projekten und CDs mit Aki Takase beteiligt (u.a. über die Musik von Eric Dolphy und Fats Waller) und hat an Alexander von Schlippenbachs Gesamteinspielung des Werks von Thelonious Monk und dem Globe Unity Orchestra mitgewirkt. Darüber hinaus gab er Konzerte mit Conny Bauer, Lee Konitz, Barry Guy, Karl Berger, Paul Lovens, Sven-Åke Johansson, Radu Malfatti, Ed Schuller, Ray Anderson, Kenny Wheeler, Hannes Bauer und vielen anderen. Seit 1999 arbeitet er bei etlichen Projekten mit dem saarländischen Jazz-Posaunisten Christof Thewes zusammen.

Mahall ist beim Festival Jazz à Mulhouse aufgetreten, beim Moers Festival, beim JazzFest Berlin, den Leverkusener Jazztagen und bei Jazzfestivals in New York City, Amsterdam, München, Würzburg und Nürnberg. Er hat u.a. Tourneen durch Portugal, Süd- und Ostafrika absolviert.

Rudi Mahall erhielt 2011 den SWR-Jazzpreis (Wikipedia).