Suche nach:
26350 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Nicols, Maggie
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1948
Instrumente: voc voi
Weblink: www.maggienicols.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Nicols, Maggie":
     
Schweizer-Nicols-Wolfahrt — 2007 Maggie Nicols

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 17

Alben auf denen " Nicols, Maggie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alfred Harth  —  This Earth !ECM Records12641983LP
 Barry Guy / London Jazz Composers Orchestra  —  Three Pieces For OrchestraIntakt RecordsCD 0451995CD
 Canaille  —  CanailleIntakt Records0021988LP
 Irène Schweizer  —  A Film by Gitta GsellReck Filmunnummeriert2003/04DVD
 Irène Schweizer  —  live at TAKTLOSIntakt Records001/19861984LP
 Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD 1051996-05CD
 Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt Records0031986+88LP
XIrène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsCD 0031986+88CD
 Ken Hyder  —  In The StoneImpetus Records197321998CD
 Les Diaboliques  —  Irène SchweizerIntakt RecordsCD 0331994CD
 Les Diaboliques  —  Irène Schweizer .....Intakt RecordsCD 0331994CD
 Les Diaboliques  —  Live At The RhinefallsIntakt RecordsCD 0591994CD
 Les Diaboliques  —  Splitting ImageIntakt RecordsCD 0481994CD
 Les Diaboliques  —  Splitting ImageIntakt RecordsCD 0481994CD
 Maggie Nicols  —  Live At The BastilleSYNC PULSE RECORDS 1982LP
 Maggie Nicols & Peter Nu  —  Don't AssumeLeo RecordsLR 1451985LP
 Maggie Nicols & Peter Nu  —  Nicols'n' NuLeo RecordsLR 1271985LP
17 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Nicols verließ mit 15 Jahren die Schule und begann als Tänzerin (u. a. im Moulin Rouge) zu arbeiten. Sie sang dann auch in Nachtclubs und begann mit dem Bop-Pianisten Dennis Rose zu arbeiten. 1968 ging sie nach London und wurde als Maggie Nichols Mitglied von John Stevens "Spontaneous Music Ensemble" (gemeinsam mit Trevor Watts und Johnny Dyani) und trat mit der Gruppe auch beim ersten Total Music Meeting in Berlin auf. Um 1970 veranstaltete sie Stimmworkshops im Oval House Theatre in London, wo sie auch in einigen freien Theaterproduktionen auftrat. Kurz darauf wurde sie Mitglied von Keith Tippetts großformatiger "Centipede", wo sie erstmals mit Julie Tippetts arbeitete. Mit ihr, Phil Minton und Brian Ely gründete sie das Vokalquartett Voice. Zur gleichen Zeit begann sie die Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Ken Hyder und seiner Gruppe Talisker, mit dem sie bis heute ein Duo unterhält, das schottische Folkmusik reflektiert.
In den späten 1970er Jahren gründete sie gemeinsam mit Lindsay Cooper die Feminist Improvising Group, die europaweit erfolgreich auftrat. Sie war auch die Organisatorin einer multi-medialen Performance-Gruppe Contradictions, die ihre Arbeit 1980 begann. Gemeinsam mit der Pianistin Irène Schweizer und der Bassistin Joëlle Léandre arbeitet sie seit den 1980ern im Trio Les Diaboliques zusammen. Mit dem Pianisten Pete Nu bildete sie ein Duo; mit den Avantgardistinnen Charlotte Hug und Caroline Kraabel spielte sie ebenso wie mit Pinguin Moschner und Joe Sachse im Trio. Anfang der 1990er Jahre war sie Mitglied im Dedication Orchestra. Auf dem Moers Festival ist sie alleine, in einem Solokonzert, aufgetreten. Regelmäßig arbeitet sie mit einem großen Improvisations-Workshop The Gathering. In den letzten Jahren war sie auch mit Cat’s Craddle und Sean Bergins Song Mob (mit Han Bennink, Minton und Michael Moore) auf Tournee.
Nicols hat in zahlreichen weiteren Projekten gearbeitet. Sie ist auf der einen Seite an der radikalen Erweiterung der stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten interessiert und verknüpft diese textlich und szenisch mit Darstellungen des Frauenalltags und Stepptanz, andererseits singt Nicols aber auch gerne melodische Songs (Wikipedia).