Suche nach:
26236 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Faraò, Antonio
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: p
Weblink: www.antoniofarao.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Faraò, Antonio":
     
Antonio Faraò p — 2015
Goffredo Loertscher, Binningen
 Antonio Faraò p — 2013
Goffredo Loertscher, Binningen
Antonio Farao p — 2007 Antonio Farao p — 2003
Antonio Farao p — 2003 Antonio Farao p — 1997
Willy Kuster, St. Margrethen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Faraò, Antonio" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adrian Mears New Orleans Hardbop  —  Jump On InEnjaCD 9124-21999CD
 André Ceccarelli 4Tet  —  61:32RCA Victor7432 1657 7321999CD
 Francesca Oliveri  —  FRANCESCA SINGS THE BLUESDischi della QuerciaQ 280171983LP
 Franco Ambrosetti  —  Grazie ItaliaEnjaENJ-9379 21999CD
 Franco Ambrosetti  —  Light BreezeEnjaENJ-9331 2*1997CD
 Giovanni Tommaso Quintet  —  Secondo TempoCamJazzCAM 504412-22001CD
 Humair/Farao/Avenel  —  BorderlinesSketchSKE 3330132000CD
 Jens Winther European Quintet  —  ConcordStunt RecordsSTUCD 051022005CD
 Lee Konitz / Franco Ambrosetti  —  Portraits In MusicAltri SuoniAS 0241996CD
 Letizia Gambi  —  Introducing Letizia GambiJando Music16752312012CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz ClubLabeLabe 112003-2009CD
 Various  —  Schaffhauser Jazz-festival 1993Jazz Aid011993CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Faraò studierte klassisches Klavier bei Adriano Della Giustina und schloss 1983 seine Ausbildung am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand ab. Er trat bereits als Jugendlicher bei zahlreichen Festivals in Italien, Frankreich und Griechenland auf, wurde zu Rundfunk- und Fernsehauftritten eingeladen und erhielt mehrere italienische Preise, darunter den Neue-Talente-Preis beim XI. Musical Review 1987 und die Four Roses als Pianist des Jahres 1991. 1998 gewann er den internationalen Concours Martial Solal.
Faraò arbeitete als Sideman u.a. mit John Abercrombie, Gary Bartz, Billy Cobham, Ronnie Cuber, Chico Freeman, Richard Galliano, Antonio Hart, Lee Konitz, Biréli Lagrène, Didier Lockwood, Branford Marsalis, Tony Scott und Buster Williams. 1999 erschien bei Enja sein erstes Album als Bandleader. Er leitet das Trio Encore (mit Martin Gjakonovski und Dejan Terzic) und dem Quartett Far out (Gjakonovski, Terzic und Bob Bonisolo) (Wikipedia)..