Suche nach:
25945 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Stephenson, Ronnie
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1937
Todesjahr: 2002
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Stephenson, Ronnie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Benny Goodman  —  benny goodman & his orchestraEx LibrisPH 6858 0181969LP
 Benny Goodman & his Orchestra  —  London DatePhilips6308 0231969LP
 Csaba Deseö  —  Four String TschabaMPS Records2022366-31974LP
 Eugen Cicero  —  Cicero in LondonIntercord28592-4U1973LP
XHumphrey Lyttelton and his Band  —  HUMPHREY LYTTELTONSocietySOC 10031965LP
 Humphrey Lyttelton And His Band, Buddy Tate, Acker Bilk, Helen Shapiro, Kenny Davern, Lillian Boutté, Maxine Daniels, Bruce Turner, Wally Fawkes, Johnny Barnes  —  A Decade Of CalligraphCallagraph RecordsCLG CD 0311965CD
 Johnny Dankworth and his Orchestra  —  CURTAIN UPColumbia33 SX 15721961-62LP
 Johnny Dankworth and his Orchestra  —  WHAT THE DICKENS !Fontana RecordsTL 52031963LP
 NDR Big Band & Phil Wilson  —  Pal Joey SuiteCapri Records74051-21989/90CD
 Paul Gonsalves All Stars  —  CHANGE OF SETTINGWorld RecordsT 6311965LP
 Phil Wilson  —  The Wizard Of Oz SuiteCapri Records74040-21992CD
 Remy Filipovitch Trio  —  All Day LongEMI RecordsAS 229271982LP
 Rolf Ericson and Johnny Griffin  —  Sincerely OursFour Leaf RecordsFLC 5027 (Stereo)1978LP
 Ronnie Ross Sextet  —  CLEOPATRA'S NEEDLEFontana RecordsSFJL 915 / 886 507 JCY1968LP
 Stan Tracey Big Band  —  ALICE IN JAZZ LANDColumbiaSCX 60511966LP
 Stan Tracey Big Band  —  Alice In Jazz LandColumbiaSX 60511966LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 The Galactic Light Orchestra cond. by Peter Herbolzheimer and acc. by the Concert and Symphony String Players of Cologne and the Studio Choir  —  Time Travellers GalaxisPolydor2310 3621974LP
 Tubby Hayes Orchestra  —  100% PROOFFontana RecordsSTL.54101966LP
 Various  —  HEIDELBERGER JAZZTAGE '72MPS Records2921655-1 (Stereo)1972LP
 Various  —  Jazz Jamboree 72MuzaSXL 09291972LP
 Various  —  NDR Jazz- Workshop '65NDR6298511965LP
 Wes Montgomery  —  Live In EuropePhilologyW 97.21965CD
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Stephenson wollte zunächst Stepptänzer werden, wandte sich dann aber mit vierzehn Jahren dem Schlagzeug zu. Er erhielt Unterricht und spielte zunächst in der Band seines älteren Bruders Bill, dann bei Ray Chester. Mit sechzehn Jahren wechselte er in die Begleitband von Lita Roza. Zwischen 1955 und 1957 leistete er seinen Wehrdienst in der Royal Signals Band ab. Dann arbeitete er bei Don Smith, bevor er sich 1958 Ian Carr und dessen Bruder Mike anschloss und in der rasch bekannt werdenden EmCee Five spielte. 1960 vermittelte ihm Kenny Clare seinen Posten im Orchester von John Dankworth. Ab 1963 gehörte er zur Combo von Stan Tracey, mit der er auch amerikanische Gastsolisten wie Stan Getz, Sonny Rollins, Zoot Sims, Wes Montgomery und Ella Fitzgerald im Ronnie Scott’s Jazz Club begleitete. Auch spielte er beim NDR mit Montgomery, Hans Koller und Martial Solal. Daneben war er als Studiomusiker erfolgreich. Mit seinem Kollegen Kenny Clare spielte er 1966 das Album Drum Spectacular ein. Dann arbeitete er mit Tubby Hayes, Ronnie Scott (mit dem er auch in den Vereinigten Staaten auftrat) und wieder mit Dankworth. Nach einer Tournee mit Tom Jones durch Deutschland bot ihm 1969 Kurt Edelhagen einen Platz in seinem Orchester an. Nach drei Jahren bei Edelhagen in Köln spielte er ab 1972 in Berlin in der Bigband von Paul Kuhn, ebenso bei Berry Lipman und seiner Band im Kölner Cornet-Studio, ging daneben aber auch mit Quincy Jones auf Tournee. 1981 wechselte er ins Orchester des Theater des Westens, wo er mit Rolf Kühn arbeitete und bis 1995 blieb; daneben trat er im Trio mit Heinz von Hermann auf. An der Hochschule der Künste lehrte er von 1990 bis 1993. Auf ärztlichen Rat gab er 1995 das Spielen auf und wandte sich dem Golfspiel zu. Ferner spielte Stephenson eine ganze Reihe von Aufnahmen mit Eugen Cicero (p) und Johann Anton Rettenbacher (b) ein.
Er arbeitete auch mit Roland Kirk, Gerry Mulligan, Sonny Stitt, Barney Kessel, Benny Goodman, Nelson Riddle, Mel Tormé, Cleo Laine, Peter Herbolzheimer, Hans Rettenbacher, Ronaldo Folegatti und Werner Twardy (Wikipedia).