Suche nach:
24895 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cohen, Avishai
Nationalität: IL
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: b
Weblink: avishaicohen.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Cohen, Avishai":
     
Avishai Cohen b — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
 Avishai Cohen Trio — 2008
Chick Corea & Origin
Geschenk von JazzTime
Jonathan Sa'adah Intermedia

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Cohen, Avishai" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Avital Cohen Freedman Avishai  —  Third World Love SongsFresh Sound RecordsFSWJ 0232002CD
 Chick Corea  —  Rendez Vous In New YorkStretch Records038 9232001CD
 Chick Corea  —  Rendezvous In New YorkStretch Records038 023-22003CD
 Chick Corea & Origin  —  ChangeSavantSCD 923-21999CD
 Chick Corea & Origin  —  Live At The Blue NoteStretch RecordsSCD 9018-21997CD
 Chick Corea New Trio  —  Past, Present & FutureStretch RecordsSCD-9035-22001CD
 Chick Corea Origin  —  Chick Corea Presents OriginationsConcordSCD-9034-22000CD
 Claudia Acuna  —  Wind From The SouthVerve543 521-21999CD
 Duane Eubanks  —  My Shining HourTCB RecordsTCB 992021997CD
 Jam Miami  —  A Celebration Of Latin JazzConcordCCD-4899-22000CD
 Malene Mortensen  —  Date With A DreamStunt RecordsSTUCD 050322005CD
 Steve Davis  —  Portrait In SoundConcordSCD-9027-22000CD
 Tim Garland  —  Made By WalkingStretch RecordsSCD 9030-22000CD
 Tony Purrone  —  Six String DelightSteepleChase RecordsSCCD 3143809.1997CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Nicht zu verwechseln mit dem Trompeter gleichen Namens !!!


Avishai Cohen stammt aus einer musikalischen Familie. Im Alter von elf Jahren begann er mit dem Klavierspiel und fing mit 14 Jahren an, sich für den Jazz zu interessieren. Nachdem er Klavier in einer Schul-Jazzband gespielt hatte, wechselte er zum elektrischen Bass, inspiriert von der Musik von Jaco Pastorius. Mit 16 Jahren besuchte Cohen die Music & Arts High School in Jerusalem, später spielte er dann bei lokalen Auftritten in Jerusalem, bis er schließlich seinen Militärdienst ableistete. Danach wechselte Cohen das Instrument, zum akustischen Bass.


Avishai Cohen Eastern Unit in Kiew, Ukraine, 2008
Im Jahr 1992 zog er nach New York, wo er u. a. mit Ravi Coltrane, Wynton Marsalis, Joshua Redman, Paquito D’Rivera, Roy Hargrove und Leon Parker sowie mit eigenen Formationen in kleinen Clubs arbeitete. 1996 spielte er bei dem Gitarristen Kurt Rosenwinkel. 1997 erhielt er einen Plattenkontrakt und nahm ein erstes Album, Adama, für das Stretch-Label auf. Dadurch kam er in Kontakt mit Chick Corea, der ihn in sein akustisches Sextett Origin aufnahm (Origin: Live at the Blue Note, 1998). Bis 2003 gehörte Cohen zu den Bands von Chick Corea. Außerdem arbeitete er in dieser Zeit u. a. mit Seamus Blake, Steve Davis, Claudia Acuña, Herbie Hancock, Amos Hoffman, Bobby McFerrin und Danilo Pérez.

Nach seinem Ausscheiden aus der Corea-Band gründete er das Avishai Cohen Trio mit dem Schlagzeuger Mark Guilliana und dem israelischen Pianisten Shai Maestro. Cohen kehrte schließlich nach Israel zurück.

Mit seinem eigenen Trio mit Shai Maestro und Itamar Doari nahm er nach 2005 eine Reihe von Alben auf dem Razdaz Recordz-Label auf und trat 2008 beim Jazzfest Berlin auf. Seit dem Album Duende (2012), spielt Nitai Hershkovits am Klavier; zudem löste Ende 2013 Daniel Dor den bisherigen Schlagzeuger Mark Guiliana ab. Außerdem spielte er mit Ziv Ravitz (Images from Home, 2009). Außerhalb des Jazz arbeitete Cohen mit der Sängerin Alicia Keys und dem Israel Philharmonic Orchestra zusammen (Wikipedia).