Suche nach:
24579 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sarin, Michael
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: d perc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 15

Alben auf denen " Sarin, Michael" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andy Laster's Lessness  —  Window Silver BrightNew World Records80589-22002CD
 Dave Douglas  —  ConvergenceSoul Note121316-21998CD
 Dave Douglas  —  FiveSoul Note121276-21995CD
 Dave Douglas  —  Parallel WorldsSoul Note121226-21993CD
 Erik Friedlander  —  OsacalypsoSkipstone RecordsSSR 222015CD
 Mark Dresser  —  MarinadeTzadikTZ 70632000CD
 Mark Dresser Quintet  —  NourishmentsClean FeedCF 279 CD2013CD
 Marty Ehrlich  —  The Long ViewEnjaENJ-9452 22002CD
 Marty Ehrlich Ries Quartet  —  Frog Leg LogicClean FeedCF242CD2011CD
 Myra Melford  —  Above BlueArabesque JazzAJ 01421998CD
 Myra Melford  —  The Same River, TwiceGramavisionGCD 795131998CD
 Pete McCann  —  You Remind Me Of SomeonePalmetto RecordsPM 20662000CD
 Simon Nabatov Octet  —  A Few IncidencesLeo RecordsCD LR 4462005CD
 The Other Quartet  —  13 PiecesKnitting FactoryKFR 2622001CD
 Thomas Chapin Trio  —  Menagerie DreamsKnitting FactoryKFW 1671994CD
15 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sarin, der mit seinem Freund Andrew Drury in seiner Heimatstadt bei Dave Coleman Sr. privaten Schlagzeugunterricht erhielt, wurde bekannt als Schlagzeuger des Trios von Thomas Chapin. Er kam 1991 mit der Gruppe nach New York, um das Album Anima aufzunehmen und wirkte bis zu seinem Ausscheiden 1998 an allen Aufnahmen des Trios mit. Daneben arbeitete er regelmäßig mit den Bassisten Mark Dresser und Drew Gress, der Pianistin Myra Melford, dem Violinisten Mark Feldman und dem Gitarristen Brad Shepik zusammen. Mit Dave Douglas trat er 1999 auf den Donaueschinger Musiktagen auf. Er ist auch Mitglied der Gruppen von Michael Blake. Sarins Diskografie als Sideman umfasst mehr als fünfzig Alben (Wikipedia).