Suche nach:
24403 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Wertico, Paul
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1953
Instrumente: d perc
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 7

Alben auf denen " Wertico, Paul" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Kurt Elling  —  Close Your EyesBlue NoteCDP 7243 8 30645 2 61995CD
 Kurt Elling  —  Man In The AirBlue Note7243 5909 48232003CD
 Kurt Elling  —  The MessengerBlue Note7243 8 52727 2 11996CD
 Niels Lan Doky  —  Haitek HaikuEmArcy548 410-22000CD
 Pat Metheny  —  Imaginary DayWarner Bros.9362-46773-21997CD
 Pat Metheny Group  —  FIRST CIRCLEECM RecordsECM 12781984LP
 Pat Metheny Group  —  Letter From HomeGeffen Records9 24245 2 CD
7 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Paul Wertico begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Schlagzeugspiel, das er im Wesentlichen autodidaktisch erlernte, und spielte in der Illinois High School Band, was ihm ein Stipendium einbrachte. Nach seiner Schulzeit wurde er vielbeschäftigtes Mitglied der Chicagoer Musikszene, arbeitete in Bigbands, Rockgruppen, mit Folksängern (Terry Callier) und auch in Jazzformationen der freien Improvisation, wie Earwax Control (die er mit dem Multiinstrumentalisten Jeff Czech und dem Keyboarder Gordon James gründete) und Spontaneous Composition Trio, in dem er ebenfalls einer der Gründer war neben Rich Corpolongo und Bassist Doug Lofstrom. Außerdem begleitete er Larry Coryell, Bunky Green und Jack Bruce. Bekannt wurde er als Mitglied der Pat Metheny Group, der er von 1983 bis 2001 angehörte und in der er Danny Gottlieb ersetzte. In dieser Zeit wirkte an Metheny-Alben wie First Circle oder We Live Here 1994 mit. In den Folgejahren arbeitete Wertico vorwiegend in Illinois rund um Chicago und leitete eine eigene Fusion-Formation, das Paul Wertico Trio mit Gitarrist John Moulder und Bassist Eric Hochberg. Außerdem arbeitete er mit Kurt Elling, Jerry Goodman, Paul Winter und mit dem Pianisten Laurence Hobgood sowie dem Bassisten Brian Torff im Union Trio zusammen. 1993 nahm er sein erstes Album unter eigenem Namen auf (The Yin and the Yout). Nach seiner Zeit bei Metheny spielte er auch im Trio mit Larry Corryell. Von 2000 bis 2007 war er Mitglied der osteuropäischen Progressive Rock-Band SBB.
Wertico wirkte weiterhin an Aufnahmen von Derek Bailey (The Sign of Four, 1996), Rich Corpolongo (1995) und Niels Lan Doky (1999) mit.
Im Jahr 2004 wurde Wertico als einer der Chicagoer des Jahres von der Zeitung Chicago Tribune geehrt. Er gewann 1984 bis 1998 mit der Pat Metheny Group insgesamt sieben Grammy Awards im Jazz- und Rock-Bereich. Als seinen wichtigsten Einfluss bezeichnet er den Schlagzeuger Roy Haynes.
Wertico unterrichtet als Head of Jazz Studies am Chicago College of Performing Arts an der Roosevelt University und in der Abteilung Percussion der School of Music an der Northwestern University (Wikipedia)