Suche nach:
23324 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Reith, Dieter
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1938
Todesjahr: 2020
Instrumente: keyb org p
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 28

Alben auf denen " Reith, Dieter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Ramsey  —  Gettin' Back To SwingBear FamilyBCD 15813 AH1994CD
 Bill Ramsey  —  On The SpotIMAGE780-010 LP
 Charly Antolini  —  Charly AntoliniMPS Records0068.2561979LP
 Charly Antolini  —  Drum BeatATM Records3801-21966CD
 Charly Antolini  —  Drum BeatMPS Records980 819-11966CD
 Charly Antolini  —  Drum BeatMPS Records15 0591966LP
 Charly Antolini  —  Drum BeatSabaSB 15086 ST1966LP
 Charly Antolini  —  JAZZ MAGAZINEMPS0048.0171966LP
 Charly Antolini  —  Power DrummerMPS Records06025 17304521966-80CD
 Christian Schmitz-Steinberg presents Svend Asmussen  —  Amazing StringsMPS Records20 22373-61974LP
 Csaba Deseö  —  Four String TschabaMPS Records2022366-31974LP
 Dieter Reith  —  A Happy AfternoonSABA15 1271967LP
 Dieter Reith an Band  —  Joins usIntercordINT 145 0251978LP
XKnut Kiesewetter  —  JAZZ MAGAZINEMPS Records0048.0201970LP
 Knut Kiesewetter  —  Stop ! Watch ! And Listen !MPS Records152841970LP
 Maynard Ferguson with Rolf-Hans Müller's SWF Dance Orchestra  —  TRUMPET RHAPSODYMPS Records0068.2241967LP
 Peter Herbolzheimer  —  Rhythm Combination & Brass & Inga RumpfPolydor23717041976LP
 Peter Herbolzheimer  —  Rhythm Combination & Brass - Live im Onkel PöPolydor23715641975LP
 Peter Herbolzheimer  —  Soul Condor Certain Lions & TigersPolydor2310 0881970LP
 Peter Herbolzheimer  —  Wide OpenMPS Records2121948-81973LP
 Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass  —  ScenesMPS Records21 22284-51974LP
XPeter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass  —  STAR EDITIONMPS Records0088.0481974LP
XPeter Herbolzheimer Rhythm Combination and Brass  —  WAITAMINUTEMPS Records2121751-5 (Stereo)1973LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 The Galactic Light Orchestra cond. by Peter Herbolzheimer and acc. by the Concert and Symphony String Players of Cologne and the Studio Choir  —  Time Travellers GalaxisPolydor2310 3621974LP
XThe MPS Rhythm Combination & Brass  —  MY KIND OF SUNSHINEMPS Records2121331-51971LP
 Various  —  HEIDELBERGER JAZZTAGE '72MPS Records2921655-1 (Stereo)1972LP
 Various  —  Jazz Jamboree 72MuzaSXL 09291972LP
28 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Reith nahm ab 1945 Klavierunterricht, zunächst mit rein klassischer Ausrichtung. Ab 1956 spielte er Jazz im Club „Katakombe“ in Mainz. Nach dem Abitur 1958 studierte er Musikwissenschaft und experimentelle Physik. Auch absolvierte er ein Praktikum im Bereich der Tontechnik. 1961 bestand er ein Probespiel als Pianist bei der SWF-Bigband, deren Pianist er von 1962 bis 1971 war. Außerdem war er von 1970 bis 1976 Organist in Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass. Von 1971 bis 1973 spielte er Klavier im Orchester Kurt Edelhagen (WDR). Nachdem er 1973 seinen Wohnsitz nach Stuttgart verlegt hatte, leitete er für zahlreiche Produktionen die SWR Big Band und das SWR-Rundfunkorchester. Außerdem fungierte er als Arrangeur für viele TV-Projekte, Rundfunkproduktionen und Tonträger. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Arbeit für die Fernsehsendung Verstehen Sie Spaß?, wo er als Dirigent der begleitenden SWR Big Band von 1980 bis 2002 tätig war. Ab 1997 war er Mitglied im Werkausschuss der GEMA.
Reith spielte u. a. mit den folgenden Musikern zusammen: Stan Getz, Jean-Luc Ponty, Art Farmer, Frank Rosolino, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Kenny Clarke, Philip Catherine, Benny Bailey, Slide Hampton, Maynard Ferguson, Toots Thielemans, Herb Geller (Wikipedia).