Suche nach:
23237 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Printup, Marcus
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1967
Instrumente: tp
Weblink: www.marcusprintup.net   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Printup, Marcus" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christian Winther  —  The Only PlanSteepleChase RecordsSCCD 315852004CD
 Dianne Reeves  —  BridgesBlue Note7243 8 33060 2 21999CD
 Gregory Tardy  —  Steps Of FaithSteepleChase RecordsSCCD 316102006CD
 Gregory Tardy  —  The TruthSteepleChase RecordsSCCD 315832005CD
 Lincoln Center Jazz Orchestra with Winton Marsalis  —  Don't Be AfraidPalmetto RecordsPM 21142003CD
 Madeleine Peyroux  —  DreamlandAtlantic7567 82946-21996CD
 Marcus Printup  —  Bird Of ParadiseSteepleChase RecordsSCCD 316262007CD
 Marcus Printup  —  Peace On The AbstractSteepleChase RecordsSCCD 315972006CD
 Marcus Printup, Emil Viklicky Trio  —  Jazz Na Hrade (Live)Fog Arts31 0708-22007CD
 Tim Hagans & Marcus Printup  —  HubsongsBlue Note7243 8595 09261998CD
 Various  —  Tomorrow's Jazz ClassicsNagel Heyer RecordsNH-10162000/01CD
 Wynton Marsalis  —  Popular SongsColumbiaCol 502238 21985-02CD
 Wynton Marsalis  —  Unforgivable BlacknessBlue Note7243 8 64195 2 12004CD
 Wynton Marsalis & The Lincoln Center Jazz Orchestra  —  Big TrainColumbia Sony ClassicalCK 69860,1998CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Printup sammelte frühe musikalische Erfahrungen im von seinen Eltern geleiteten Chor der heimischen Baptistengemeinde und dessen Begleitensemble.[1] Er studierte zunächst Konzerttrompete an der Georgia State University, dann Jazz an der University of North Florida in Jacksonville. 1989 ging er mit der Disney All-American Marching Band auf Tournee. Bereits in der Endphase seines Studiums erhielt er angesehene Preise, so 1990 den als hervorragender Solist der Collegiate Jazz Competition und 1991 den des Thelonious Monk-Wettbewerbs. 1992 tourte er mit Marcus Roberts. Es folgten Aufnahmen mit Carl Allen und Tourneen mit Betty Carter.
1994 wurde er Mitglied des Lincoln Center Jazz Orchestra, mit dem er seitdem internationale Tourneen unternahm. Daneben arbeitete Printup auch mit eigenen Gruppen, mit denen er seine viel beachteten eigenen Alben Song for the Beautiful Woman (1994), Unveiled (1996), Nocturnal Traces (1998) und New Boogaloo (2002) einspielte. Weitere eigene Alben folgten. Mit Tim Hagans als Partner und Freddie Hubbard als Mentor und Produzent nahm er 1998 die Freddie Hubbard-Hommage Hubsongs (mit Benny Green, Peter Washington und Kenny Washington) auf. Er ist auch auf Alben von Madeleine Peyroux, Cyrus Chestnut, Wycliffe Gordon, Dianne Reeves, Wynton Marsalis, Diane Schuur oder Eric Reed zu hören.
Sein Geburtsort beging 2005 einen Marcus Printup Day. Printup ist mit der Harfenistin Riza Printup (* 1972) verheiratet (WIkipedia).