Suche nach:
23224 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Wilson, Anthony
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1968
Instrumente: g
Weblink: anthonywilsonmusic.com   
Stile / Genres   
Jazz → Funk-Pop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Wilson, Anthony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aaron Neville  —  Nature BoyVerve00440065633292003CD
 Anthony Wilson  —  Adult ThemesMama FoundationMMF 10261999CD
 Chris Botti  —  To Love AgainColumbia82876 78350 22005CD
 Diana Krall  —  From this Moment OnVerve02517 050422006CD
 Diana Krall  —  Live In ParisVerve065 109-22002CD
 Diana Krall  —  TemptationVerveB0001995-322004CD
 Diana Krall  —  The Girl In The Other RoomVerve06024986224692004CD
 Diana Krall  —  The Very Best Of Diana KrallVerve06025173996862007CD
 Diane Schuur  —  midnightConcord JazzCCD-2162-22003CD
 Gerald Wilson Orchestra  —  New York New SoundMack AvenueMAC 10092003CD
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn des Trompeters und Bandleaders Gerald Wilson gewann 1995 den internationalen Kompositionswettbewerb des Thelonious Monk Institute und erhielt seither zahlreiche Kompositionsaufträge für kleinere und größere Werke. Er debütierte 1997 als Bandleader mit dem Album Anthony Wilson, das in die Liste der zehn besten Alben der JazzTimes, des Philadelphia Inquirer, des Boston Herald und von Jazziz gelangte. Er veröffentlichte seitdem fünf weitere Alben.

Wilson leitet ein eigenes Trio mit dem Keyboarder Joe Bagg und dem Schlagzeuger Mark Ferber. Seit 2001 ist er Mitglied der Band von Diana Krall. Ihr bei Auftritten im Pariser Olympia-Theater entstandenes Album Live In Paris wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Er arbeitete weiterhin mit Musikern wie Bennie Wallace, Larry Goldings, Joe Henry, Harold Land, Chris Botti und seinem Vater, Gerald Wilson, zusammen und absolvierte Liveauftritte und Aufnahmen u.a. mit Madeleine Peyroux, Al Jarreau und Aaron Neville (Wikipedia).