Suche nach:
23160 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Tuscher, Peter
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Tuscher, Peter":
     
CANNONSOUL - Remembering Cannonball Adderley — 2017
Musikcontainer Uster, Freitag, 07. April 2017
Hans Burkhalter, Elgg
 CANNONSOUL - Remembering Cannonball Adderley — 2017
Musikcontainer Uster, Freitag, 07. April 2017
Hans Burkhalter, Elgg
CANNONSOUL - Remembering Cannonball Adderley — 2017
Musikcontainer Uster, Freitag, 07. April 2017
Hans Burkhalter, Elgg
 CANNONSOUL - Remembering Cannonball Adderley — 2017
Musikcontainer Uster, Freitag, 07. April 2017
Hans Burkhalter, Elgg
CANNONSOUL - Remembering Cannonball Adderley — 2017
Musikcontainer Uster, Freitag, 07. April 2017
Hans Burkhalter, Elgg
 Peter Tuscher tp — 2015
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Tuscher, Peter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Cohn Meets Al Porcino  —  Live At JubezRed BaronRED 474981 21987CD
 Die Konferenz  —  Es Wird Einmal Ein Wunder Gescheh'nMCCM11992CD
 Generations 2002  —  Generations 2002Generecords57032002CD
 Patrick Bianco's  —  Can Non SoulUnit RecordsUTR 45632015CD
 Roman Schwaller Nonet  —  The Original TunesJazzHausMusikJHM 36292001CD
 Various  —  Festival BurghausenSWR 2005DVD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Peter Tuscher sammelte bereits in den 1970er Jahren erste musikalische Erfahrungen bei Ensembles wie Hermann Breuers Blue Bone oder dem Harald Rüschenbaum Orchestra. 1981 war er Stipendiat der University of Michigan in Detroit. Dort nahm er Unterricht bei verschiedenen namhaften Solisten wie Marcus Belgrave. Ab 1982 war er Mitglied des Deutsch-Französischen Jazzensembles unter Leitung von Albert Mangelsdorff und Henri Texier. Seitdem konzertierte er mit eigenen Formationen sowie als Gastsolist mit Ensembles wie dem German Jazz Orchestra, Connexion Latina, Al Porcino Big Band, Charly Antolini Jazz Power, dem Roman Schwaller Nonett, Patrick Biancos Cannonsoul oder der Band Ugetsu um Adrian Mears (Wikipedia).