Suche nach:
2291 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Blaser, Beat
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1953
Instrumente: as bar

Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Blaser, Beat":
     
Beat Blaser
Bernhard Fuchs Langnau a/A
 Interkantonale Blasabfuhr
Geschenk von JazzTime
Interkantonale Blasabfuhr
Geschenk von JazzTime
Bernhard Fuchs, Langnau a/A
 Interkantonale Blasabfuhr
Geschenk von JazzTime
Lucia Degonda, Zürich

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Blaser, Beat" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aargauer Saxophon Quartett  —  WinterkreisSAX-O-TON47-121992CD
 Beat Blaser  —  Music Inc. FlatbushBrambus Records199795-21996CD
XGruppe Notspielplatz Zürich  —  NOTSPIELPLATZ ZÜRICHEx LibrisEL 125161986LP
 Interkantonale Blasabfuhr  —  1KompostAM 08.141989CD
 Interkantonale Blasabfuhr  —  2Unit RecordsUTR 40441991CD
 Interkantonale Blasabfuhr  —  3Unit RecordsUTR 40771995CD
 Jerry Dental Kollekdoof  —  Das kochende InfernoVoxpopVoxpop 4007*1978LP
 Jerry Dental Kollekdoof  —  Das kochende InfernoVoxpopVoxpop 40071978LP
 Q4 Orchestra - Mathias Rissi  —  YavapaiCreative Works RecordsCW 10281996CD
 Yves Massy  —  No Hay Problema En The Kitchen rchestraPlainispharePL 1267-60CD1990CD
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Blaser war Mitglied des Jerry Dental Kollekdoff um Urs Blöchlinger und auf dessen Platte ‎Das Kochende Inferno (1978) zu hören. Dann trat er mit Notspielplatz Zürich auf. Ab Ende der 1980er Jahre gehörte er zur Interkantonalen Blasabfuhr und war an den ersten drei Alben der Gruppe beteiligt. Weiterhin gehörte er zum Aargauer Saxophonquartett. Mit seiner eigenen Gruppe Music Inc. legte er 1997 das Album Flatbush vor. Daneben betreute er drei Jahre lang eine Jazzsendung beim Privatsender Radio Argovia.
Er wurde dann Musikredaktor Jazz beim Schweizer Radio (DRS 2), wo er auch die Sendung Jazz aktuell moderiert (Wikipedia).