Suche nach:
2286 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Biffiger, Franz
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1939
Todesjahr: 2023
Instrumente: p

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Biffiger, Franz":
     
Riverboat Stompers Bern — 1955
Hot House in Bern, 1955-57
Albin Graf

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Biffiger, Franz" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Friends 4 Friends  —  A Family AffairHorn Records230 5082008CD
 Red Hot Peppers  —  CHICAGO - BLUES - DIXIELAND JazzmenColumbiaC 054-339281977LP
 Red Hot Peppers  —  CHICAGO-BLUES-DIXIELAND JAZZMENColumbiaE 054-338491975LP
 Red Hot Peppers  —  MEMORIES OF SACRAMENTOHorn RecordsHORN P 198511985LP
XRed Hot Peppers  —  RED HOT PEPPERS LIVEHORN RECORDSHORN 81 228 L1981LP
 Red Hot Peppers  —  Swing That MusikHornCD 201 1911991CD
 Sandy Patton & ...  —  The Highest MountainHorn RecordsCD 169951995CD
XVarious  —  14. Amateur-Jazz-Festival Zürich 1964Ex LibrisGC 3651964LP
 Various  —  BAERNER PLATTETobeco-SoundLP 30-2041969LP
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Schweizer Pianist des Modern Jazz
16.2.1939-19.4.2023
Franz Biffiger lernten die Älteren unter uns als Mitglied der Riverboat Stompers kennen, mit denen er an diversen Zürcher Amateur Jazz Festivals der 50er Jahre teilnahm. Die Gruppe war der Musik Duke Ellingtons und Billy Strayhorns verpflichtet. Als vor wenigen Jahren das Swiss Jazz Orchestra einen Abend im Berner \"Bierhübeli\" der \"rechten Hand\" Ellingtons, ebendiesem Billy Strayhorn widmete, führte Biffiger mit Herzblut durchs Programm. Als Vorstand des Trägervereins war der Architekt im Hauptberuf dem SJO ebenfalls verbunden. Während seines Architekturstudiums spielte er mit den meisten Koryphäen des damaligen heimischen Jazz, wie Bruno Spoerri, Jürg Grau, Umberto Arlatti, Peter Candiotto, Isla Eckinger usw. zusammen. In der Liste der Musiker, die Biffiger als Pianist begleitete, figurieren aber auch die Namen von Stars wie die der Tenorsaxophonisten Johnny Griffin oder Clifford Jordan. Zusammen mit Heinz Bigler war er Lehrer an der 1967 gegründeten Swiss Jazz School. Biffiger gelang der Spagat zwischen traditionellem und modernem Jazz, indem er sein Talent sowohl den Red Hot Peppers (trad.) als auch der Gruppe Orgon (mod. mit Jürg Grau und K.T. Geier) geliehen hatte (ha).