Suche nach:
22785 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mantler, Michael "Mike"
Nationalität: AT
Geburtsjahr: 1943
Instrumente: tp comp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 38

Alben auf denen " Mantler, Michael "Mike"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Carla Bley  —  Dinner MusicWATTWatt/6*1976CD
 Carla Bley  —  Heavy HeartWATTWatt/141983LP
 Carla Bley  —  TROPIC APPETITSWATTWATT/1*1973-74LP
 Carla Bley - Paul Haines  —  ESCALATOR OVER THE HILL (Box mit 3 LP's)JCOA Records839310-2 / JT 40011968-71LP
 Carla Bley - Paul Haines  —  ESCALATOR OVER THE HILL (Box mit 3 LP's)JCOA Records3LP-EOTH1968-71LP
 Carla Bley Band  —  Carla Bley Live !WATT44381981LP
 Carla Bley Band  —  Dinner MusicWATTWATT/61976LP
 Carla Bley Band  —  EUROPEAN TOUR 1977WATTWATT/81977LP
 Carla Bley Band  —  I HATE TO SINGWATTWATT/12 1/21981+83LP
 Carla Bley Band  —  Live !WATTWATT/121981LP
 Carla Bley Band  —  Mortelle randonnéeMercury812 097-11982LP
 Carla Bley Band  —  Musique MecaniqueWATTWatt/91978LP
XCarla Bley Band  —  SOCIAL STUDIESWATTWATT/111980LP
 Carla Bley ‎  —  Tropic AppetitesWATTWatt/11998CD
 Charlie Haden  —  Liberation Music OrchestraImpulseIMPD-1881970CD
 Charlie Haden  —  Liberation Music OrchestraJasmine RecordsJas 551970LP
 Charlie Haden  —  THE BALLAD OF THE FALLENECM RecordsECM 12481982LP
 Charlie Haden and the Liberation Music Orchestra  —  LIBERATION MUSIC ORCHESTRAImpulseYP-8600 / Jas 55 / MCA-391251970LP
 Gary Burton / Larry Coryell  —  THE BEST OF GARY BURTONRCA VictorFXL1 71011967-68LP
 Gary Burton Quartet & Orchestra  —  A Genuine tong funeralRCA MastersPL 427661967LP
 Gary Burton Quartet & Orchestra  —  A Genuine tong funeralRCA VictorLSP 39881967LP
 Jazz Composer's Orchestra  —  Jazz Composer's OrchestraFontana Records881 011 ZY1964 - 1965LP
 Michael Mantler  —  Cerca un Paese InnocenteECM RecordsECM 15561994CD
 Michael Mantler  —  ConcertosECM RecordsECM 20542007CD
 Michael Mantler  —  Folly Seeing All ThisECM RecordsECM 14851993CD
 Michael Mantler  —  LIVEWATTWATT/181987LP
 Michael Mantler  —  Many Have No SpeechWATTWatt/191988CD
 Michael Mantler  —  ReviewECM RecordsECM 18132006CD
 Michael Mantler  —  Something ThereWATTWatt/131982LP
 Michael Mantler  —  The Jazz Composer's Orchestra - UpdateECM RecordsECM 23912013CD
 Michael Mantler  —  The School Of UnderstandingECM RecordsECM 1648/49 537 963-21997CD
 Michael Mantler & Bley Carla  —  13 & 3/4WATT31975LP
 Michael Mantler - Bjarne Roupé - Per Salo  —  For TwoECM RecordsECM 21392011CD
 Michael Mantler and Orchestra  —  THE JAZZ COMPOSER'S ORCHESTRAJCOA RecordsLP 1001/21968LP
 The Jazz Composer's Orchestra  —  CommunicationFontana881 011 ZY1964-65LP
 The Watt Works Family  —  The Watt Works Family AlbumWATTWatt/221989CD
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M RecordsAMLM 666001984LP
 Various  —  THAT'S THE WAY I FEEL NOWA&M Records396 600-11984LP
38 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Mantler wuchs in St. Pölten auf und studierte Trompete an der Wiener Musikakademie und Musikwissenschaft an der Universität Wien. 1962 ging er in die USA, um dort am Berklee College of Music seine Studien fortzusetzen. Er war mit der New Yorker Avantgarde, u. a. mit Cecil Taylor und der Jazz Composers Guild verbunden; er war Mitgründer des Jazz Composer’s Orchestra und gründete 1968 die Jazz Composer’s Orchestra Association (JCOA), eine Vereinigung mit dem Ziel, neue Kompositionen für Jazz-Orchester zu beauftragen, zu präsentieren und auf Platten zu veröffentlichen.
Die Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen verknüpfte Mantler mit Bemühungen, bessere Arbeitsbedingungen für die Musiker zu schaffen: Vertriebsprobleme der JCOA-Platten brachten ihn dazu, 1972 das New Music Distribution Service zu etablieren, eine Vertriebsfirma, die viele unabhängige Plattenlabels bis 1990 unterstützte. 1974 gründete er mit seiner damaligen Frau Carla Bley WATT, zu der ein Plattenlabel, Tonstudio und Musikverlag gehörten.
Mantler war Mitglied des Liberation Music Orchestra. Mit der Carla Bley Band und auch mit eigenen Gruppen folgten weltweite Tourneen und zahlreiche Plattenaufnahmen. Seit 1973 nahm er eigene Alben mit verschiedensten Besetzungen auf. Dabei hat er sich frühzeitig mit der Synthese von Sprache und Musik beschäftigt, wie mehrere Aufnahmen von Liedern mit Texten von Lyrikern wie Samuel Beckett (No Answer), Harold Pinter (Silence) und Edward Gorey (The Hapless Child) belegen. Mit Ausnahme von 13, einem Konzert für Klavier und zwei Orchester, (1975) verfolgte er die Linie der großorchestralen Komposition für frei improvisierende Solisten in den 1970er Jahren nicht mehr weiter, da sich nach seiner Ansicht der Free Jazz erschöpft hatte. Vielmehr verband er Jazz mit Elementen der Rockmusik und bald auch der zeitgenössischen Kammermusik.(Wikipedia).