Suche nach:
22530 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Delbecq, Benoît
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: p
Weblink: delbecq.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Delbecq, Benoît":
     
Benoît Delbecq p — 1998
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Delbecq, Benoît" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albrecht Maurer Trio Works  —  MovietalksJazzHausMusikJHM 1191999CD
 Benoît Delbecq  —  Nu-TurnSonglinesSGL SA1543-22003CD
 Benoît Delbecq 5  —  PursuitSonglinesSCL 1529 21999CD
 Benoit Delbecq Unit  —  PhoneticsSonglinesSGL SA1552-22004CD
 Bertrand Denzler Cluster  —  Y?Leo RecordsCD 0531998CD
 Bertrand Denzler Cluster  —  Y?Leo RecordsLEO LAB CD 0531999CD
 Charles Schneider & Benoit Delbecq  —  Les 13 PréparationsELEP Prod.ELEP 1995-031994CD
 Corin Curschellas  —  Goodbye Gary CooperMake Upmake 61999CD
 Corin Curschellas  —  Rappa NomadaMGBMGB CD 95011995CD
 Helena  —  AzulVerve013870-22000CD
 Kartet  —  JyväskylaNaiveY 2261272000CD
 Kartet  —  PressionDeux ZZZ 841181995CD
 Various  —  Alpentöne: 2009MGBMGB-NV 112009CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Delbecq ist als Pianist an zeitgenössischer klassischer Klaviermusik u. a. von John Cage, György Ligeti und Conlon Nancarrow geschult. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern mehrerer Gruppen, darunter des Quartetts Painting (mit Steve Argüelles) und der Recyclers (mit Argüelles und Noël Akchoté bzw. Corin Curschellas). Mit Guillaume Orti, Hubert Dupont und Benjamin Henocq gründete er 1990 die Gruppe Kartet (die bis 2014 sechs Alben vorlegte). Mit Serge Adams arbeitete er in der Bigband Quoi de Neuf Docteur und dem Projekt Jazz Mic Mac zusammen, mit dem er durch Zentralafrika tourte.

Weiterhin arbeitete er u. a. mit Evan Parker, Steve Lacy, Derek Bailey, Marc Ducret, Gianni Gebbia, Louis Sclavis, François Houle und Lukas Ligeti zusammen. Auch komponierte er Film-, Ballett- und Schauspielmusiken und trat mit dem Lyriker Olivier Cadiot auf. 2010 gastierte er im Steve Lehman Oktett auf dem Moers Festival. Sein Trio-Album The Sixth Jump wurde von der New York Times und AllAboutJazz als eines der besten Alben des Jahres 2010 eingeordnet. Ebenso wie das Album Circles and Calligrams wurde es mit einem Grand Prix International de l'Académie Charles Cros ausgezeichnet. 2012 spielte er mit Crescendo in Blue ein Album mit Duke Ellington-Transkriptionen selten gespielter Stücke aus dessen Suiten und Ballettmusiken ein (Wikipedia).