Suche nach:
21816 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Levin, Tony
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1940
Todesjahr: 2011
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Levin, Tony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Di Meola  —  ScenarioCBS257181983LP
 Ali Haurand & Friends  —  BalladsKonnex RecordsKCD 51452005CD
 Buddy Rich  —  The Roar Of 74Groove Records5281973LP
XBuddy Rich and his Orchestra  —  THE ROAR OF '74Groove RecordsGM 5281973LP
 Chuck Mangione  —  70 Miles YoungA&M RecordsAMLH 649111970sLP
 Chuck Mangione  —  Main SqueezeA&M Records64612 LP
 Chuck Mangione Quartet  —  ALIVE !MercurySRM 1 6501972LP
 Chuck Mangione with the Rochester Philharmonic Orchestra  —  Friends & LoveMercurySRM-1-6811970LP
 Chuck Mangione with the Rochester Philharmonic Orchestra  —  Friends & LoveMercury6499 2041970LP
 European Jazz Ensemble  —  European Jazz Ensemble 30th Anniversary TourKonnex RecordsKCD 52252006CD
 European Jazz Ensemble  —  Philharmonic CologneM.A MusicA 800-21989CD
 Herbie Mann  —  Gagaku & BeyondFinnadar RecordsSR 90141976LP
 Herbie Mann  —  Herbie MannAtlantic50 128 LP
 Herbie Mann and Orchestra  —  BRAZIL - ONCE AGAINAtlanticATL 50 3871978LP
 Humphrey Lyttelton and his Band  —  Georgia MaeTobacco RoadB / 25641974LP
XHumphrey Lyttelton and his Band  —  In SwingerHappy Bird50091974LP
XHumphrey Lyttelton and his Jazzmen  —  DUKE ELLINGTON CLASSICSIntercord28 400-0 MB (Stereo)1969LP
 Humphrey Lyttelton and his Jazzmen  —  Duke Ellington ClassicsPolydor2460 1401969LP
 Joan Armatrading  —  The keyA&M RecordsAMLX649121983LP
 John Taylor Trio  —  DecipherMPS Records2121290-41973LP
 Mujician  —  SpacetimeCuneiform RecordsRune 1622001CD
XPatrick Williams  —  COME ON AND SHINEMPS Records0068.1991977LP
 Paul Dunmall Moksha Big Band  —  I Wish You PeaceCuneiform RecordsRune 2032003CD
 Steps Ahead  —  N.Y.C.Capitol RecordsCDP 791354-21989CD
 Steps Ahead  —  Steps AheadN.Y.C.064-7 91351 1 LP
 Tubby Hayes Quartet  —  Grits, Beans And GreensFontana Jazz77568791969CD
 Tubby Hayes Quartet  —  MEXICAN GREENMole JazzMOLE 21967LP
 Various  —  Family Of MannAtlantic50 084 LP
 Various  —  JAZZ TETE A TETE77 Records77 LEU 12/211966LP
 Willie Oteri  —  Spiral OutDIW RecordsDIW-4662005CD
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Leben und Wirken[Bearbeiten]
Levin studierte Schlagzeug und Improvisation. Er spielte zunächst mit Joe Harriot; 1965 wurde er in London Mitglied des Quartetts von Tubby Hayes (LP „Mexican Green“, 1967). 1969 wechselte er zum Quintett von Alan Skidmore, dem er bis Mitte der 1970er Jahre angehörte; daneben spielte er auch mit der Rhythmusgruppe des Quintetts, dem Trio von John Taylor (LP Decipher, 1973) aber auch mit dem Sextett von Stan Sulzmann. Er arbeitete aber auch für Humphrey Lyttelton und Gastsolisten wie Toots Thielemans, Lee Konitz, Joe Henderson, Zoot Sims, Steve Lacy oder Gary Burton. Anschließend spielte er mit Elton Dean, Gordon Becks Gyroscope, John Surman (Moers Festival 1975), oder der Gruppe Nucleus. Mehr als zwei Jahrzehnte war er Mitglied von Keith Tippetts Mujician (The Journey, 1990). Ab 1979 war er mit der Gruppe Third Eye und mit dem Trio von Rob van den Broeck unterwegs, später auch mit Ali Haurand und Gerd Dudek sowie dem European Jazz Ensemble. Er arbeitete weiterhin im Trio von Philip Catherine und im Trio von Sophia Domancich. Mit Paul Dunmall bildete er ab 1980 ein Duo (CD Spiritual Empathy, 1994). Auch bildete er ein Trio mit Aki Takase und John Edwards.[2]

„Als einfallsreicher Schlagzeuger voller Dynamik ist Levin ein gefragter Musiker im Bereich der improvisierten Musik und tritt regelmäßig mit Leuten wie Evan Parker, Barry Guy, Tony Oxley und den anderen Mitgliedern von Mujician auf“, urteilte Chris Parker im Jazz Rough Guide.[3]

Levin betrieb auch einen Jazzclub in Birmingham. Sein Sohn Miles Levin ist ebenfalls Schlagzeuger (Wikipedia)..