Suche nach:
21744 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cheek, Chris
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1968
Instrumente: ss ts
Weblink: www.chrischeek.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Cheek, Chris":
     
Chris Cheek — 2016
Goffredo Loertscher, Binningen
 Chris Cheek
Geschenk von JazzTime
Chris Cheek
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 12

Alben auf denen " Cheek, Chris" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Dalia Faitelson  —  Point Of No ReturnStunt RecordsSTUCD 011522002CD
 Daniel Schenker  —  Inviting Chris CheekTCB RecordsTCB 262022004CD
 David Berkman  —  Leaving HomePalmetto RecordsPM 20782001CD
 Emilio Solla y la Orquestable  —  Suite PiazzolanaFresh Sound Records0182001CD
 Fernando Huergo  —  Jazz ArgentinoFresh Sound RecordsFSWJ 0202002CD
 Guillermo Klein Y Los Guachos  —  Live In BarcelonaFresh Sound RecordsFSNT DVD 9022004DVD
 material records  —  Label Presentation 2005Material RecordsMRE 011-22005CD
 Pablo Ablanedo Octet  —  AlegriaFresh Sound RecordsFSNT 156CD CD
 Paul Motian and the E.B.B.B. (Electric BeBop Band)  —  Holiday for StringsWinter & Winter910 069-22001CD
 Paul Motian Band  —  Garden Of EdenECM RecordsECM 19172004CD
 Rob Wilkerson  —  Imaginary LandscapeFresh Sound Records1772002CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club EveningLabeLabe 232022-23CD
12 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Cheek begann im Alter von zwölf Jahren Saxophon zu spielen. Während des Studiums an der Webster University trat er mit verschiedenen regionalen Bands auf. Er ging dann nach Boston, wo er bis 1991 am Berklee College of Music bei Joe Viola, Hal Crook und Herb Pomeroy studierte.
Seit er 1992 nach New York kam, arbeitete er u.a. mit Paul Motians Electric Bebop Band, Seamus Blakes The Bloomdaddies, Charlie Hadens Liberation Music Orchestra, Wolfgang Muthspiel, Luciana Souza, David Berkman, Stephan Crump, Jen Chapi und Guillermo Kleins Los Guachos. Neben etwa sechzig Alben, bei denen er als Sideman mitwirkte, veröffentlichte er bei Fresh Sound Records mehrere Alben als Bandleader (Wikipedia).