Suche nach:
21665 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Tracey, Stan
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1926
Todesjahr: 2015
Instrumente: p
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 36

Alben auf denen " Tracey, Stan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anita O'Day  —  ONCE UPON A SUMMERTIME Volume 1GLENDALEGLS-60001963+71LP
 Ben Webster  —  Ben WebsterMusica Jazz2 MJP 10681934-1968LP
 Ben Webster  —  Live At Ronnie Scott - The PunchStoryville101 83731964CD
 Ben Webster  —  WEBSTER'S DICTIONARYPhilips6308 1011970LP
 Ben Webster  —  WEBSTER'S DICTIONARYPYEN 1121970LP
 Ben Webster Quartet  —  In London 1965  1965DVD
 Georgie Fame & The Harry South Big Band  —  Sound VentureColumbiaSX 60761965-1966LP
 Joe Harriott  —  PERSONAL PORTRAITColumbiaSCX 62491967LP
 Mike Osborne  —  TandemOgun2101976LP
 Mike Osborne Tracey Stan  —  Live At The Bracknell FestivalOGUNOG 2101976LP
 Mr. Acker Bilk and the Stan Tracey Big Brass  —  BLUE ACKERColumbiaTWO 2301968LP
 Nat Gonella and his Band  —  THE NAT GONELLA STORYColumbia33SX 13801961LP
 Stan Tracey  —  STAN TRACEY NOWSteamSJ 1101983LP
 Stan Tracey  —  Under Milk Wood Jazz Suite inspired by Dylan ThomasBlue Note7 89449 21965CD
 Stan Tracey Evan Parker  —  Suspensions and Anticipationspsi recordspsi 04.022003CD
 Stan Tracey and his Big Band  —  THE SEVEN AGES OF MANColumbiaSCX 64131969LP
 Stan Tracey and his Orchestra  —  WE STILL LOVE YOU MADLYMole JazzMOLE 131988LP
 Stan Tracey Big Band  —  ALICE IN JAZZ LANDColumbiaSCX 60511966LP
 Stan Tracey Big Band  —  Alice In Jazz LandColumbiaSX 60511966LP
 Stan Tracey Big Brass  —  We love you madly...ColumbiaSCX 63201988LP
 Stan Tracey Octet  —  The Bracknell ConnectionSTEAMSJ 1031976LP
 Stan Tracey Orchestra  —  GENESISSteamSJ 1141987LP
 Stan Tracey Quartet  —  Captain AventureSteamSJ 1021975LP
 Stan Tracey Sextet  —  The Crompton SuiteSteamSJ 1091981LP
 Stan Tracey Trio  —  LITTLE KLUNKAce of ClubsACL 12591959LP
 Stan Tracey with Roy Babbington  —  STAN TRACEY PLAYS DUKE ELLINGTONMole JazzMOLE 101986LP
 Ted Heath  —  Kingsway Hall Swing SessionDutton LaboratoriesCDLK 41491958CD
 Ted Heath & His Music  —  Hits I MissedDeccaLK 42751958LP
 Ted Heath & His Music  —  Olde EnglysheDeccaLK 42801958LP
 Ted Heath & His Music  —  Our Kind Of JazzDeccaLK 42621957-1958LP
 Ted Heath & His Music  —  The Big Band Dixie SoundDeccaLK 43281960LP
XTed Heath and his Music  —  TED HEATH IN CONCERTDeccaLK 43311959LP
 Ted Heath and his Music  —  TED HEATH plays POP HITS from the CLASSICSDeccaBLK 16 156-P1959LP
 Ted Heath and his Music  —  Things To ComeLondonLL 30471957+58LP
 Tubby Hayes  —  England's Late Jazz Great TUBBY HAYESIAJRC501958-72LP
 Various  —  You Better Fly Away / LiveMPS Records682511979LP
36 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Tracey war bereits mit 16 Jahren Berufsmusiker und spielte zunächst als Akkordeonist zur Unterhaltung. Ab 1945 leistete er seinen Armeedienst ab, teilweise in Unterhaltungsgruppen für Armeeangehörige in Ägypten und Palästina. 1948 kam er nach London zurück, wo er mit Ronnie Scott spielte. 1951 nahm er mit dem Quintett von Eddie Thompson auf, um dann auf Ozeandampfern der Cunard Line und in Tanzorchestern zu wirken. Ab 1952 arbeitete er auch im Jazzbereich (u. a. mit Kenny Baker, Victor Feldman, Tony Crombie sowie Ivor und Basil Kirchin). 1957 war er mit Ronnie Scott auf Amerikatournee. Zwischen 1957 und 1959 arbeitete er fast zwei Jahre lang (auch als Vibraphonist) mit Ted Heath. Zwischen 1960 und 1967 war er in Ronnie Scott’s Jazz Club als Hauspianist tätigt und begleitete die durchreisenden Solisten wie Ben Webster, Sonny Rollins oder Zoot Sims. 1964 gründete er ein eigenes Quartett, dem zunächst Saxophonisten wie Bobby Wellins oder Trevor Watts angehörten (seit 1974 Art Themen). Tracey machte Aufnahmen als Solist, im Duo (mit Mike Osborne, John Surman, Tony Coe oder auch Keith Tippett) und in größeren Gruppen bis hin zur Big Band.
Als Pianist stand Tracey unter dem Einfluss von Ellington und Monk. Er erhielt die folgenden Auszeichnungen des britischen Jazz: Best Pianist (1992), Best Composer/Arranger (1993, 1995, 1997, 1999), Best Album Release (1993) Best Small Group (1995). 1986 wurde ihm für seine Verdienste um den britischen Jazz der Order of the British Empire verliehen. 2012 wurde er mit dem neu geschaffenen Ivors Jazz Award geehrt.
Im Jahr 2003 war Tracey Gegenstand der BBC-Fernsehdokumentation „Godfather of British Jazz“. Der Schlagzeuger Clark Tracey ist sein Sohn (Wikipedia)