Suche nach:
21393 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Ellis, Alfred "Pee Wee"
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1941
Todesjahr: 2021
Instrumente: ts e-p org arr

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Ellis, Alfred "Pee Wee"":
     
Pee Wee Ellis ts — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
 Pee Wee Ellis — 2011
Pee Wee Ellis — 2004
Palma Fiacco Zürich
 Pee Wee Ellis ts  — 1996
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Ellis, Alfred "Pee Wee"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 ESSENTIAL ARGO/ CADET GROOVES  —  "OFF THE WALL"AffinityARC 507 CD
 George Benson  —  JAZZ MAGAZINECTI Records0043.0021971-75LP
 James Brown  —  LIVE AT THE APOLLOPolydorMP-9307/81967LP
 James Brown  —  MOTHERLODEPolydor422 837 126-11967-73LP
 James Brown  —  THIS IS JAMES BROWNPolydor643 3171959-68LP
 James Brown acc. by Orchestra  —  BEST OF JAMES BROWN Vol.1Polydor- Privilège2310 0871965-69LP
 Johnny "Hammond" Smith  —  The ProphetKuduKU-101972 - 2006LP
 King All stars  —  THE FABULOUS KING ALL STARSAfter Hours RecordsAFT 41161988LP
 Leon Thomas  —  Facets - The Legend of Leon ThomasFlying DutchmanFD 101641973LP
 Leon Thomas acc.by Orchestra and strings  —  FULL CIRCLEFlying DutchmanFD 101671973LP
 Maceo Parker  —  Mo' RootsMinor MusicMM 8010181991CD
 Maceo Parker  —  MO' ROOTSMinor Music10181991LP
 Maceo Parker  —  ROOTS REVISITEDMinor Music10151990LP
 Maceo Parker  —  SoundtrackMinor MusicMM 8010461994CD
 Maceo Parker  —  Southern ExposureMinor MusicMM 8010331993CD
 Sonny Stitt  —  DUMPY MAMAFlying DutchmanBDL1-11971975LP
 The jb horns  —  I like it like that me 011/931993LP
 Van Morrison & Georgie Fame & Friends  —  How Long Has This Been Going OnVerve529 136-21995CD
 Wolfgang Haffner  —  Urban LifeSkip RecordsSKP 9019-22001CD
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ellis wuchs in Texas auf und hatte Unterricht auf dem Klavier, der Klarinette und dem Saxophon, teilweise bei Sonny Rollins. Er war in den 1960er- und 1970er-Jahren fester Saxophonist bei James Brown, mit dem er ab 1965 spielte und für dessen Band er 1967 bis 1969 musikalischer Leiter war. Er komponierte und arrangierte auch für James Brown. Von 1969 bis 1975 war er Arrangeur bei Esther Phillips. Er arbeitete häufig mit Van Morrison zusammen, auch mit Blood, Sweat & Tears, 1976 mit Dave Liebman in San Francisco, in den 1980er-Jahren unter anderem mit Roberta Flack und George Benson. Später bildete er mit seinen Partnern Maceo Parker und Fred Wesley, mit denen er schon bei James Brown war, die The J.B.’s und 1988 die JB Horns, die auch als Roots Revisited Platten veröffentlichten. Seit den 1990er-Jahren veröffentlichte er mehrere Soloalben (Wikipedia).