Suche nach:
21236 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Namyslowski, Zbigniew
Nationalität: PL
Geburtsjahr: 1939
Todesjahr: 2022
Instrumente: as sax ss
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 29

Alben auf denen " Namyslowski, Zbigniew" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chalturnik  —  ChalturnikMUZA10791974LP
 Chalturnik  —  Kto Tak Pieknie Gra ChalturnikMUZA1406 LP
 Deborah Brown & Zbigniew Namyslowski  —  Double / TroublePoljazzPSJ 2531989LP
 Gárdonyi Group  —  Reggae for ZbiggyKREMSLPX 178411984LP
XImre Köszegi Quartet  —  "For Kati "JG RecordsJG 0491980LP
 Jan "Ptaszyn" Wroblewski and Orchestra  —  ChalturnikMuzaSXL 10791974LP
 Jazz Studio Orchestra of the Polish Radio cond. by Jan "Ptaszyn" Wroblewski  —  Polish Jazz Vol.19MuzaSXL 05691969LP
 Klaus Lenz  —  Jazz & Rock Machine FusionVinyl RecordsVS 0051978LP
 Klaus Lenz Jazz & Rock Machine  —  SLEEPLESS NIGHTSGee Bee DeeGBD 805261980LP
 Komeda Quintet  —  ASTIGMATIC the music of KOMEDAMUZASXL 02981965LP
 Krzysztof Zgraja  —  Polish JazzMuzaSX23501981LP
 Kvinteto Krzystofa Komedy  —  KRZYSTOF KOMEDASupraphon1 15 08871965LP
 Michael Urbaniak  —  UrbaniakInner City RecordsIC 10361977LP
 Polish Jazz All Stars  —  ALL STARS AFTER HOURSMuzaSX 10331973LP
 Studio jazzowe Polskiego Radia dyryguje Jan "Ptaszyn" Wróblewski  —  Sprzedawcy glonówPolskie Nagrania MuzaSXL 11411973LP
 Various  —  Polskiego Stowarzyszenia JazzowegoPronilZSXL05531973LP
 Wojciech Karolak  —  Easy!Muza RecordsSX 10691974LP
 Wolfgang Thierfeldt  —  Hirsch & Baum & AbendsternMMR Records15278011986LP
 Zbigniew Namyslowski  —  Air ConditionAffinityAFF 83 LP
 Zbigniew Namyslowski  —  kujaviak goes funkyPolskie Nagrania MuzaSX 12301975LP
 Zbigniew Namyslowski  —  Live in der Balver HöhleJG RecordsJG 0431977LP
XZbigniew Namyslowski  —  Polish Jazz Vol.33 WINOBRANIEMUZASXL 09521973LP
 Zbigniew Namyslowski  —  ZBIGNIEW NAMYSLOWSKIPolskie Nagrania MuzaSX 14931977LP
 Zbigniew Namyslowski / AIR CONDITION  —  FOLLOW YOUR KITEMUZASX 23031980LP
 Zbigniew Namyslowski Quartet  —  1, 2, 3, 4 ...RPM 33FO 3511976LP
 Zbigniew Namyslowski Quartet  —  Jasmin LadyVinyl RecordsVS 0031978LP
 Zbigniew Namyslowski Quartet  —  Open / Polish Jazz Vol. 74MUZASX 25391987LP
 Zbigniew Namyslowski Quartet  —  Secretly & ConfidentiallyKoch Jazz3-3808-21993CD
 Zbigniew Namyslowski Quintet  —  Jazz Jamboree 75 Vol.2MUZASX 13401975LP
29 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Namysłowski, der schon als Kind das Klavier- und Cellospiel erlernte und später in Warschau Musiktheorie studierte, gab sein Debüt als Jazzmusiker 1955 als Pianist mit der Studentenband Five Brothers. 1956 spielte er in der Dixieland-Band von Mieczysław Wadecki. Seine weiteren musikalischen Stationen in den 1950er Jahren waren die Bands Modern Dixielanders, Modern Combo, Polish All Stars und New Orleans Stompers, in denen er als Posaunist auftrat.

1960 wechselte er zum Altsaxophon und spielte in Andrzej Trzaskowskis Hard Bop-Gruppe The Jazz Wreckers. Anschließend gründete er eine eigene Band namens Jazz Rockers, zu der auch Michal Urbaniak gehörte, und ging auf Tournee durch Europa. Mitte der 1960er Jahre spielte er in der Band des Filmkomponisten Krzysztof Komeda (Astigmatic, 1965). Darüber hinaus war er als Musiker und Komponist beim Orchester des Polnischen Rundfunkjazzstudios aktiv.

Seine Musik lebt von den Einflüssen der polnischen Folklore als Identitätspunkt und Rückfalllinie gegenüber den westlichen und amerikanischen Strömungen, zunächst dem Hard Bop. In seinem Quartett mit Joachim Kühn nähert er sich 1965 dem Free Jazz. 1973 orientierte sich sein Fusionkonzept erstmals an komplexen Funkrhythmen. In seiner Band Air Condition experimentierte er mit Einflüssen von Reggae und Pop, mit den Zakopane Highlanders spielte er polnische Folklore. In den späten 1960er und den 1970er Jahren tourte Namysłowski durch die USA, Indien, Australien und Neuseeland. Im Quartett von Imre Kőszegi tourte er auch durch Europa. In sein neues Projekt „Dances“ hat er Tänze aus verschiedenen Ländern und aus unterschiedlichen Zeiten (Tango und Walzer, Balkantänze und polnische Volkstänze, Samba und Charleston etc.) einbezogen.
Zbigniew Namysłowski gilt heute als einer der bekannten und profilierten Vertreter des zeitgenössischen polnischen Jazz. Seine Platte Lola war die erste polnische Jazzplatte, die auch im Ausland veröffentlicht wurde. Seine Alben Winobranie und Kujaviak Goes Funky wurden von der Zeitschrift „Jazz Forum“ als die besten überhaupt produzierten polnischen Jazzplatten angesehen. Namysłowski wurde 2006 als bester Jazzmusiker und sein Album „Assymetry“ wurde als bestes Jazzalbum des Jahres mit dem polnischen „Fryderyk-Preis“ ausgezeichnet (Wikipedia).