Suche nach:
20997 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Dauner, Wolfgang
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1935
Todesjahr: 2020
Instrumente: p keyb synt comp
Weblink: www.dauner-around.de   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Dauner, Wolfgang":
     
Wolfgang Dauner p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Wolfgang Dauner p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
Wolfgang Dauner, Jean Luc Ponty — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Mangelsdorff Dauner Quintett — 1998
Geschenk von JazzTime
Albert Mangelsdorff & Wolfgang Dauner — 1988 Wolfgang Dauner & Friends
Friedel Grindler

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 54

Alben auf denen " Dauner, Wolfgang" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XAlbert Mangelsdorff  —  A Jazz Tune I HopeMPS Records0068.2121978LP
 Albert Mangelsdorff & Dauner Wolfgang  —  Two Is Company...Mood Records286341982LP
 Anne Haigis  —  For Here Where The Life IsMood Records248001981LP
 Box Drum  —  Drum BoxMPS Records2022534-81974LP
 Dauner / Mariano / Saluzzi  —  One Night In '88Mood Records286631988LP
XDon 'Sugar Cane' Harris, Jean-Luc Ponty, Nipso Brantner, Michal Urbaniak  —  New Violin SummitMPS Records33 21285-81971LP
 Don Sugar Cane Harris  —  Sugar Cane's GOT THE BLUESMPS Records21 21283-11971LP
XFamily Of Percussion & Guests  —  Sunday PalaverNågaråmix 1018 n1979LP
 Fredy Studer / Christy Doran  —  Half A LifetimeUnit RecordsUTR 40681977-94CD
 George Gruntz  —  Piano ConclaveMPS RecordsDC 2278631975LP
 German All Stars  —  Live At The DomicileMPS Records3321279-31971LP
 Hans Koller  —  KunstkopfindianerMPS Records2122019-21975LP
 Hans Koller & Wolfgang Dauner  —  Free Sound & Super BrassMPS Records2279521976LP
 Jazz Gala Big Band cond. by Peter Herbolzheimer and acc. by Guest Solists  —  JAZZ GALA CONCERTAtlantic65 3371976LP
 Jazz Gala Big Band Orchestra Conducted By Peter Herbolzheimer  —  Jazz Gala ConcertAtlantic50 2771976LP
 Jean-Luc Ponty Quartet  —  Sunday-walkMPS Records206451967LP
 Jon Hiseman  —  Ganz schön heiss, Man!veraBra RecordsveraBra No.141986LP
 Jörg-Peter (Büdi) Siebert and Band  —  Herrgottsax !Eigelstein6.253721981LP
 Kolbe-Illenberger-Dauner  —  Kid - Second StepMood Records336 6012001CD
XManfred Schoof Orchester  —  ReflectionsMood Records28.6411983LP
 Mangelsdorff Dauner Quintett  —  Hut AbMood Records65321997CD
 Martin Kolbe  —  Colouring The LeavesMood Records286111979LP
 Martin Kolbe  —  Live KidMood Records240001980LP
 Martin Kolbe Illenberger Ralf  —  WavesMood Records22 9001978LP
XPeter Herbolzheimer  —  JAZZ GALA CONCERTAtlanticSD 16931967LP
 Sigi Busch  —  Age Of MiraclesMPS Records2022451-11973LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty  —  GIANTSMPS Records0068.2651980LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 Stephane Grappelli with Jean-Luc Ponti and rhythm Group  —  GIANTSPausa Records70741980LP
 String Summit  —  ONE WORLD IN EIGHTMPS Records0068.2751980LP
 The German Jazz Masters  —  Old FriendsACT9278-2 CD
XThe United Jazz + Rock Ensemble  —  TEAM WORKMood Records229991978LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  THE BREAK EVEN POINTMood Records236001979LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  The United Jazz + Rock EnsembleMood Records28.6281981LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  UNITED LIVE OPUS SECHSMood Records28.6421984LP
XThe United Jazz + Rock Ensemble  —  Zwischenbilanz; das Beste aus den Jahren 1977 - 1981Mood Records28.6371977-81LP
 The United Jazz+Rock Ensemble  —  HighlightsMood Records33.6021976CD
 United Jazz + Rock Ensemble  —  Die Neunte Von UnitedMood Records64721996CD
 United Jazz + Rock Ensemble  —  Highlights IiMood Records6422 CD
 United Jazz + Rock Ensemble  —  Na Endlich!Mood RecordsCD 63821992CD
 United Jazz + Rock Ensemble  —  Round SevenMood Records33.6061987CD
XVarious  —  Jazz Gala ConcertAtlantic502771976LP
 Various  —  Palais AnthologyMPS Records20 22786-31975LP
 various  —  Stop My Brain !MPS Records1021688-81972LP
 Volker Kriegel  —  Star EditionMPS Records0088.0361972 - 1977LP
 Volker Kriegel and Mild Maniac Orchestra  —  OCTEMBER VARIATIONSMPS Records0068.1471976LP
 Wolfgang Dauner  —  Rockin' Bach DimensionsMPS Records21 21658-61972LP
 Wolfgang Dauner  —  Solo PianoMood Records33.6001983CD
 Wolfgang Dauner  —  Solo PianoMood Records28635 LP
 Wolfgang Dauner  —  Solo Piano 2Mood Records6442 CD
 Wolfgang Dauner - Charlie Mariano  —  Meditation On A Landscape - TagoreMood Records33.6221987CD
 Wolfgang Dauner - Charlie Mariano - Dino Saluzzi  —  >>One Night In 88<<Mood Records33.6231988CD
XWolfgang Dauner Trio  —  MUSIC ZOUNDSMPS RecordsMPS 152701970LP
 Zbigniew Seifert  —  We'll Remember ZbiggyMood Records245001974 - 1978LP
54 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Wolfgang Dauner hatte bereits als Kind Klavierunterricht und studierte 1958 kurzzeitig Trompete und Komposition an der Musikhochschule Stuttgart. Als Jazzmusiker ist er weitgehend Autodidakt. Nach Aufnahmen bei Joki Freund und in einem Studio-Trio mit unter anderem Kurt Bong gründet er 1963 sein eigenes Klaviertrio mit dem Bassisten Eberhard Weber und dem Schlagzeuger Fred Braceful, das bis Anfang der 1970er bestand. Dauner war damit in europäischen Polls unter den Dauersiegern und bei allen wichtigen Festivals präsent (z. T. mit bizarren Happenings). 1971 entstand aus diesem Trio die Band Et Cetera[1], in der die Musiker – Dauner auch auf dem Moog-Synthesizer – 1972 auch gemeinsam mit Larry Coryell und Jon Hiseman die Übergänge zwischen freiem und Rockjazz erkundeten.

1969 wurde Dauner für 15 Jahre Leiter der Radio Jazz Group Stuttgart, die unter anderem mit Terje Rypdal, Zbigniew Seifert, Jean-Luc Ponty oder Chick Corea beachtliche Rundfunkaufnahmen produzierte. 1975 gründete Dauner, aus seiner Tätigkeit für das Fernsehen heraus, mit anderen europäischen Jazzmusikern das United Jazz and Rock Ensemble. Auch in weiteren Formationen (Duo, Quintett, All-Star-Gruppen wie Old Friends) trat er häufig mit Albert Mangelsdorff auf. 1976 spielte er mit Peter Herbolzheimer auf der ZDF Jazz Gala. Daneben trat er auch mit Charlie Mariano, z. T. auch im Trio gemeinsam mit Dino Saluzzi, auf.

Dauner war in den 1960ern Begleiter wichtiger nordamerikanischer Jazzmusiker (z. B. Benny Bailey, Leo Wright oder Robin Kenyatta) und unterstützte Marika Rökk, Zarah Leander und Lale Andersen auf ihren Tourneen. Seit 1986 war er wiederholt Produzent und musikalischer Leiter bei Konstantin Wecker. Seit den 1970ern arbeitete er an Kinder- und Jugendsendungen für das Fernsehen, wie der Sendung mit der Maus, Päng und 1974 der Serie Glotzmusik, „eine wunderbar witzige und poetische Einführung in die Musik, die ihm den Titel eines ‚Mozarts der Kindermusik‘ eingetragen hat“ (Zitat jazzpages). Er komponiert außerdem für Film, Fernsehen und Hörspiel. Gemeinsam mit Albert Mangelsdorff war er im künstlerischen Beirat der Union Deutscher Jazzmusiker.

Dauner galt als kreativer Keyboarder und Komponist, der grenzüberschreitend tätig war. Bei ihm gab es keine Trennung zwischen E- und U-Musik, zwischen neuer und alter Welt. Zu seinen Einflüssen zählten Bill Evans, Lennie Tristano, John Coltrane und Sonny Rollins.
Während seine frühen Aufnahmen mit dem Wolfgang Dauner Trio noch in der Tradition der klassischen Klaviertrios stehen, öffnete er sich gegen Ende der 1960er Jahre für Einflüsse aus Fusion und Progressive Rock, was die gitarrenlastigen Alben von Et Cetera und weiteren Projekten jener Zeit eindrücklich belegen. Gleichzeitig erweiterte er sein Spektrum um sinfonische Dichtungen. 1968 entstand sein „Psalmus Spei“ für Kirchenchor und Jazz-Ensemble. Seine Jazz-Oper „Der Urschrei“ (für Sinfonieorchester, Sopran, Jazz Quartett und Quadrophonie) wurde 1976 auf dem Berliner Jazzfestival uraufgeführt. „When in Trouble Travel“, eine sinfonische Dichtung für Orchester und Solisten entstand 1992. Seit den 1980er Jahren widmete sich Dauner außerdem verstärkt Solokompositionen für Klavier.
(Wikipedia)