Suche nach:
20979 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Le Lann, Eric
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: tp
Weblink: www.ericlelann.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Le Lann, Eric":
     
Eric Le Lann — 2003
Willy Kuster, St. Margrethen
 Eric Le Lann — 2003
Willy Kuster, St. Margrethen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Le Lann, Eric" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Eric Le Lann , Jean-Marie Ecay  —  play JobimNocturneNTCD 3702005CD
 Henri Salvador  —  PerformanceVirgin Records7243 8121 26222002CD
 Martial Solal  —  SOLAL ET SON ORCHESTRE JOUENT HODEIRCarlyneCAR 0081984LP
 Martial Solal Big Band  —  Martial Solal Big BandDreyfusFDM 849230-21983-84CD
 Martial Solal Dodecaband  —  Plays EllingtonDreyfusFDM 36613-21997CD
 Patrice Caratini Onztet  —  Viens Dimanche!Label BleuLBLC 65091987CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Le Lann lebt seit 1977 in Paris, wo er 1979 den nationalen Jazzwettbewerb der La Défense gewann. Seit 1980 arbeitete er mit den Quartetten von René Urtreger und Henri Texier. 1981 absolvierte er eine Reihe von Konzerten mit Pepper Adams und wurde Mitglied der Gruppe von Patrice Caratini und der Bigband von Martial Solal.

1982 gründete er ein eigenes Quartett mit André Ceccarelli, Cesarius Alvim und Olivier Hutman. Im Folgejahr erhielt er den Prix Django Reinhardt der Académie du Jazz. Nach einer Indientournee trat er 1985 in Bertrand Taverniers Film Autour de minuit mit Dexter Gordon, Herbie Hancock und Billy Higgins auf. Daneben komponierte er Filmmusiken zu Didier Haudepin Film Elsa, Elsa und zu Benoît Jacquots Film Corps et bien. 1986 spielte er in legendären Jazz-Film Round Midnight mit.

1989 gründete er mit Louis Winsberg und Paco Séry ein Fusion-Jazz-Ensemble. In den 1990er Jahren trat er in Asien und Afrika auf und nahm ein Album mit Chansons von Édith Piaf und Charles Trenet auf. Außerdem arbeitete er mit Michel Graillier, Martial Solal und Archie Shepp.

1999 komponierte er die Filmmusik zu Gilles Bourdos' Film Disparos und zu einem Dokumentarfilm von Valérie Stroh über Simone de Beauvoir. An Bertrand Bliers Film Les Acteurs wirkte er als Musiker mit.

Le Lann gründete die École de création musicale in Rennes, die 2003 nach Dinan verlegt wurde. Für die Musik zu Jean-Bernard Pouys Stück 54x13 erhielt er 2001 den großen Preis der Musikkritik. Für das Festival Inter Celtique in Lorient 2002 komponierte er ein Stück für fünfundzwanzig Musiker. Mit dem Gitarristen Jean-Marie Ecay spielte er 2005 Kompositionen von Antônio Carlos Jobim ein (Wikipedia).