Bruford ist bekannt durch seinen kraftvollen, überaus präzisen, virtuos-komplexen polyrhythmischen und polymetrischen Spielstil und als prominente Person der Progressive-Rock-Bewegung der späten 1960er- und 1970er-Jahre sowie der Jazzszene. Er wurde vor allem dadurch bekannt, dass er das Schlagzeugspiel durch den Einsatz von elektronischen Schlagzeugen und den Melodic-Drumming-Stil revolutioniert hat.
Brufords Stil ist durch seine Begabung für Polyrhythmik (vgl. etwa die King-Crimson-Alben der 1980er-Jahre) und sein ausgeprägt melodiöses, orchestrales Spiel (vgl. etwa seine Arbeiten mit Yes und Patrick Moraz) bestimmt. Er gilt dabei als sehr präziser Schlagzeuger. Charakteristisch ist der scharfe, helle Klang seiner Snaredrum, der durch einen Rimshot erzeugt wird.
Der Rolling Stone listete Bruford 2016 auf Rang 16 der 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten (Wikipedia).