Suche nach:
20762 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Taborn, Craig
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: keyb p
Weblink: www.craigtaborn.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Taborn, Craig":
     
Susie Ibarra Trio — 2007 Craig Taborn p

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 24

Alben auf denen " Taborn, Craig" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ches Smith  —  The BellECM RecordsECM 24742015CD
 Chris Potter  —  UndergroundUniversal983 515-52006CD
 Craig Taborn  —  Daylight GhostsECM RecordsECM 25272016CD
 Craig Taborn  —  Junk MagicThirsty Ear RecordsTHI57144.22004CD
 Dave Holland  —  PrismDare2RecordsDR2-0072012CD
 David Torn  —  PrezensECM RecordsECM 18772005CD
 Drew Gress  —  The Sky InsidePirouet RecordsPIT 30712011CD
 Eivind Opsvik  —  OverseasFresh Sound RecordsFSNT 1462002CD
 Eivind Opsvik  —  Overseas IIFresh Sound RecordsFSNT 2192004CD
 Hugh Ragin  —  Feel The SunshineJustin TimeJUST 182-22002CD
 Hugh Ragin Trumpet Ensemble ‎  —  Fanfare & FiestaJustin TimeJUST 152-22001CD
 Jack Dangers / Peter Gordon / Dave King / Graig Taborn  —  Meat Beat ManifestoThirsty Ear RecordsTHI 57159-22005CD
 James Carter  —  Carterian FashionAtlantic7567-83082-21998CD
 James Carter  —  JC On The SetColumbia476983 21993CD
 James Carter Quartet  —  JC On The SetColumbiaCOL 476983 21993CD
 James Carter Quartet  —  Jurassic ClassicsColumbiaCOL 478612 21994CD
 Lotte Anker / Craig Taborn / Gerald Cleaver  —  TriptychLeo RecordsCD LR 4412005CD
 Mike Formanek  —  The Rub And Spare ChangeECM RecordsECM 21672009CD
 Roscoe Mitchell  —  Compositions / ImprovisationsECM RecordsECM 18722004CD
 Roscoe Mitchell & The Note Factory  —  Song For My SisterPi RecordingsPI032002CD
 Roscoe Mitchell And The Note Factory  —  Nine to Get ReadyECM RecordsECM 1651 539 725-21999CD
 Steve Coleman  —  LucidariumLabel BleuLBLC 66732003CD
 Susie Ibarra Trio  —  Songbird SuiteTzadikTZ 77022002CD
 Tim Berne  —  The Sublime and Science Fiction LiveThirsty Ear RecordsTHI 57139.22003CD
24 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Craig Taborn wurde bekannt durch seine Mitgliedschaft in der Band des Saxophonisten James Carter und wirkte an dessen Alben The Real Quietstorm (1994) und Conversation with the Elders (1996) mit. Er arbeitete außerdem seit den 1990er Jahren mit Mat Maneri (Blue Deco, 2000), Roscoe Mitchell, Nate Smith, Gerald Cleaver, Lotte Anker, Dave Binney, Wayne Krantz, Adam Rogers und anderen; daneben leitete er seit Mitte der 1990er Jahre sein eigenes Trio.

In den 2000er Jahren spielte er u. a. mit Tim Berne (The Shell Game, 2001), im Trio von Susie Ibarra (Songbird Suite, 2001 sowie 2004 auf Folklorito). 2002 arbeitete er mit Dave Douglas (Freak in), Hugh Ragin und dem norwegischen Bassisten Eivind Opsvik, mit Marty Ehrlich 2003, Drew Gress 2004, Chris Potter (Underground, 2005). 2006 wirkte er in Evan Parkers Transatlantic Art Ensemble (Boustrophedon) mit.

Nach einer ersten Veröffentlichung auf dem DIW-Label im Jahr 1994 nahm Taborn 2001 für das Label Thirsty Ear das Album Light Made Lighter auf, entstanden im Trio mit dem Bassisten Chris Lightcup und dem Schlagzeuger Gerald Cleaver. 2004 folgte in Quartettbesetzung mit Mat Maneri, dem Saxophonisten Aaron Stewart und dem Schlagzeuger Dave King Junk Magic, auf dem er das Spektrum des Jazz durch Computer und Samples erweiterte und auf dekonstruktive Weise gegenläufige Rhythmuspatterns setzte. 2011 legte er bei ECM das Soloalbum Avenging Angel vor.[1]

Craig Taborn spielt zahlreiche Tasteninstrumente wie Piano, Orgel und den Moog-Synthesizer. Taborn arbeitet meist im Bereich des Avantgarde Jazz, aber auch in der Dark Ambient- und Techno-Musikszene Detroits (Wikipedia).