Suche nach:
20745 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bonilla, Luis
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: tb
Weblink: trombonilla.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Bonilla, Luis" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Africando All Stars  —  MandaliStern's AfricaSTCD 10922000CD
 Dave Douglas  —  Spirit MovesGreenleafmusic186980010102008CD
 Freddie Hubbard  —  New ColorsHip Bop RecordsHIBD 80262001CD
 Georg Gruntz Concert Jazz Band  —  Tiger By The TailTCB RecordsTCB 267022005CD
 George Gruntz  —  Expo TriangleMGBCD MGB 61702000CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  2001 Global ExcellenceTCB RecordsTCB 211722001CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  LiebermannTCB RecordsTCB 994521998CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  MerryterriaTCB RecordsTCB 995021998CD
 Gerald Wilson Orchestra  —  New York New SoundMack AvenueMAC 10092003CD
 Gerry Mulligan Quartet  —  DragonflyTelarcСD-833771995CD
 Lester Bowie Brass Fantasy  —  When The Spirit ReturnsBirdology8573-83471-21997CD
 Lester Bowie's Brass Fantasy  —  THE FIRE THIS TIMEIn & Out RecordsIOR 7019-11992LP
 Paquito D'Rivera  —  Tropicana NightsChesky RecordsJD 1861999CD
 Toshiko Akiyoshi Jazz Orchestra  —  Desertlady / FantasyColumbia4778001993CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bonilla stammt aus Costa Rica und wuchs in Kalifornien auf. Er studierte an der California State University, Los Angeles mit dem Bachelor-Abschluss und an der Manhattan School of Music mit dem Master-Abschluss in Jazz und Komposition.

Danach arbeitete er freischaffend und als Studiomusiker und spielte unter anderem mit McCoy Tyner, Dizzy Gillespie, Lester Bowie (den er als seinen Mentor betrachtet und mit dem er tourte), Tom Harrell, Freddie Hubbard, Toshiko Akiyoshi, Willie Colón und Astrud Gilberto und begleitete Tony Bennett, Diana Ross, Marc Anthony, La India und Mary J. Blige. Ab 1985 spielte er im Orchester von Gerald Wilson.

Er nahm mehrere Alben unter eigenem Namen auf.
Bonilla ist Mitglied der Mingus Big Band, des Vanguard Jazz Orchestra und des Jazz at Lincoln Center Afro Latin Jazz Orchestra. Mit dem Vanguard Jazz Orchestra erhielt er 2009 einen Grammy ebenso wie mit dem Afro Latin Jazz Orchestra von Arturo O’Farrill.

2010 und 2011 gewann er den Kritiker-Poll von Down Beat in der Kategorie Rising Star für Posaune.
Er unterrichtete an der Manhattan School of Music, der Temple University und am New England Conservatory of Music (Wikipedia).