Suche nach:
20381 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Klein, Miriam
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1937
Instrumente: voc

Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Klein, Miriam":
     
Myriam Klein — 1978
Giorgio Tagliafica Genova
 Myriam Klein — 1977
Ruedi Graf
Roy Eldridge & .... — 1973 Miriam Klein
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 17

Alben auf denen " Klein, Miriam" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XAlbert Nicholas Featuring Miriam Klein  —  Albert Nicholas Featuring Miriam KleinEuropa RecordsE 413 (Stereo)1969LP
XBasel Jazz All Stars  —  Reunion ConcertMegaphoneMR 2011-1 und 21980LP
 Basel Jazz All Stars  —  Reunion ConcertPrivat FFO (For Friends Only)FFO 171989CD
 David Klein Quintet  —  My MarilynEnjaENJ-9422 22001CD
XJL3 & Karin Krog - Miriam Klein - Enrico Rava  —  Jazz Live Trio with Guests 1972/74/78TCB RecordsTCB 022621972-78CD
 Miriam Klein  —  By MyselfBellaphon400011978LP
XMiriam Klein (voc) acc. by Oscar Klein Group  —  BLUES & BOOGIEEuropa RecordsE 3851969LP
 Miriam Klein / Kirk Lightsey  —  Ballads For Loving KindnessDivoxCDX 493051994CD
 Miriam Klein, Roy Eldridge, Dexter Gordon, Slide Hampton  —  Lady Like (Miriam Klein Sings Billie Holiday)MPS Records21 21885-61973LP
 Oscar Klein  —  Early Oscar KleinRST RecordsRST 91564-21954-64CD
 Rolf Rebmann and Friends  —  From Blues To SwingEigenverlag 2008CD
 Various  —  Europa Jazz ParadeEUROPA Records111543.0 LC 0967 LP
XVarious  —  Jam Session Happy DixielandSomerset7721973LP
 Various  —  Musica HelveticaTuricaphon59 + 601940 - 1976LP
 Various  —  The First Jazz Sampler 100 Minutes Of Good Music!L+R Records40.012 LP
 Wild Bill Davison  —  WILD BILL DAVISONIntercord26 562-9 U1975LP
XWild Bill Davison  —  Wild Bill DavisonIntercord2656291975LP
17 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Miriam Klein erlangte erstmals Bekanntheit, als sie in den 1950er Jahren in Paris mit Pierre Michelot, Don Byas und Art Simmons auftrat. Nach einer Ausbildung an der Musikschule in Wien ging sie in die Schweiz zurück und sang seit 1963 in den Formationen ihres Ehemannes Oscar Klein.
In den 1960er und 1970er Jahren wurde sie als Sängerin international bekannt. Sie nahm in dieser Zeit ein Album mit Bessie Smith-Titeln auf; 1973 gelang der internationale Durchbruch mit dem Album „Lady Like“, das Billie Holiday gewidmet war. Dabei wurde sie von Musikern wie Roy Eldridge, Dexter Gordon und Slide Hampton begleitet. Sie nahm ausserdem eine Schallplatte mit Albert Nicholas auf.
1977 arbeitete Klein mit dem Fritz Pauer Trio zusammen, 1978 mit Sir Roland Hanna und George Mraz auf ihrem Album „By Myself“. Beim Frankfurter Jazzfestival 1980 wurde sie von Hans Kollers International Brass Company begleitet. 1981/82 ging sie mit Kenny Clarke, Hanna und Isla Eckinger auf Tournee. 2001 war sie auch an der Einspielung des Albums My Marilyn von David Klein, ihrem Sohn, beteiligt.
Ihr Vorbild ist Billie Holiday; ihr ging es aber darum, nach der Art nach Billie Holiday zu singen, nicht aber diese zu kopieren, sagte die Sängerin. Roy Eldridge sagte nach Plattenaufnahmen mit Miriam Klein: Ihre Stimme wäre für den Film „Lady Sings the Blues“ sehr viel passender gewesen als die von Diana Ross (Wikipedia).