Suche nach:
20335 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Weiskopf, Joel
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: p
Weblink: joelweiskopfmusic.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Weiskopf, Joel" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Dave Stryker  —  NomadSteepleChase RecordsSCCD 313711994CD
 Walt Weiskopf  —  Night LightsDouble-Time RecordsDTRCD-1061995CD
 Walt Weiskopf  —  Song For My MotherCriss CrossCriss 1127 CD1995CD
 Walt Weiskopf Nonet  —  SirenCriss CrossCriss 1187 CD1999CD
 Woody Herman and his Big Band  —  WOODY'S GOLD STARConcordCJ-3301987LP
 Woody Herman and his Big Band  —  WOODY'S GOLD STARConcord JazzCJ-3301987CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Joel Weiskopf wuchs in einer Vorstadt von New York City auf. Er ist der jüngere Bruder des Saxophonisten Walt Weiskopf, mit dem er seit Ende der 1980er Jahre in zahlreichen Bandprojekten (Quartett, Sextett und Nonett) arbeitet. Einen seiner ersten professionellen Jobs hatte er Mitte der 1980er Jahre in der Big Band von Woody Herman, zu hören auf dem Concord-Album Woody's Gold Star von 1987.
Seit Mitte der 90er leitet Weiskopf auch eigene Bands, zu denen unter anderem Brian Blade, John Patitucci und John Swana gehörten. Er spielte beim Label CrissCross mehrere Alben mit eigenen Kompositionen ein, wie Song for the Lost auf seinem Debütalbum mit Peter Washington und Billy Drummond oder seine Mingus-Reverenz Tuesday Night Prayer Meeting auf seinem Quintett-Album New Beginning. Er arbeitete außerdem als Sideman mit Ed Byron, Andy Fusco (Out of the Dark, 1999), Joe Magnarelli, Dave Stryker und John Swana (Wikipedia).