Suche nach:
20169 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mussolini, Romano
Nationalität: IT
Geburtsjahr: 1927
Todesjahr: 2006
Instrumente: p
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " Mussolini, Romano" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chet Baker  —  Torino 1959/Stuttgart 1988Impro-JazzIJ 5011959/88DVD
 Oscar Klein's Anniversary Band  —  MoonglowNagel HeyerCD 0211995CD
 Oscar Klein's Jazz Show  —  #2Jazz Pointjp 10481997CD
 Oscar Klein's Jazz Show  —  Featuring Romano MussoliniJazz Pointjp 10431994CD
 Romano Mussolini  —  MUSSOLINI Trio e All StarsFamily RecordsSFR-RI 6391962LP
 Romano Mussolini - Lino Patruno & The Jazz Stars Of Italy  —  Wonderful World Of Louis ArmstrongYVP MusicYVP 30961988/90CD
 Romano Mussolini Quintet  —  Happiness Has Your NamePentaflowers0421995CD
 Romano Mussolini Trio  —  Romano Mussolini TrioRCAA72V-0011 EP
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Romano Mussolini war der jüngste Sohn von Benito Mussolini, des Diktators des faschistischen Italien („Duce“). Seine Mutter war Rachele Mussolini, geborene Guidi. Er hatte noch zwei Brüder und zwei Schwestern.
Schon im faschistischen Italien fand Romano Mussolini großes Interesse an dieser Musik. Er entwickelte sich zu einem der großen Kenner der Jazzszene und schrieb für renommierte Magazine. Mussolini brachte sich selbst das Klavierspielen bei. Mit seinem Vater, der Geige spielte, musizierte er jedoch ausschließlich klassische Stücke. Über seinen Bruder Vittorio, einen Jazzfan und -autor, kam er mit der Musik des amerikanischen Kriegsgegners in Berührung. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges spielte er in Ischia, wohin sich seine Mutter Rachele zurückgezogen hatte, später in Neapel und Rom als Jazzmusiker in verschiedenen Bands und unter verschiedenen Namen.
Erst mit seiner Band „Romano Mussolini All Stars“ wurde er in Italien ein gefeierter Jazzer. Durch sein 1963 veröffentlichtes Album „Jazz Allo Studio 7“ wurde er international bekannt und spielte daraufhin auch mit Chet Baker, Caterina Valente, Dizzy Gillespie, Duke Ellington und Lionel Hampton zusammen. Romano Mussolini war ein engagierter Vertreter des traditionellen Big-Band-Jazz wie auch des intimen Zusammenspiels in Combos. Er förderte den Nachwuchs mit zahlreichen gemeinsamen Plattenaufnahmen, darunter den Posaunisten Guido Pisticchi und den Tenorsaxophonisten Massimo D'Avola.
Romano Mussolini war in erster Ehe mit Anna Maria Scicolone, der Schwester von Sophia Loren, verheiratet, später mit Carla Maria Puccini. Aus der ersten Ehe gingen die Töchter Alessandra und Elisabetta hervor, aus der zweiten die Tochter Rachele. Romano Mussolini war politisch nie aktiv − im Gegensatz zu seiner Tochter Alessandra. Alessandra Mussolini, Europaabgeordnete und Vorsitzende der rechtsextremen Splitterpartei Alternativa Sociale, war 2006 Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Rom.
Der unpolitische Romano Mussolini äußerte sich lange Zeit nie zu seinem Vater. 2004 jedoch veröffentlichte er das Buch: „Il Duce, mio padre“ (deutsch: Der Führer, mein Vater) (Wikipedia).