Suche nach:
20144 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Berglund, Dan
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: b
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Berglund, Dan":
     
Dan Berglund b — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Esbjörn Svensson Trio — 2008
Esbjörn Svensson Trio — 2007 Esbjörn Svensson Trio — 2003
Esbjörn Svensson Trio — 2002

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Berglund, Dan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Dan Berglund's Tonbruket  —  Dan Berglund's TonbruketACT9023-22010CD
 Esbjörn Svensson Trio  —  E.S.T. Live in LondonACT9042-22005CD
 Jan Lundgren  —  Potsdamer PlatzACT9831-22015CD
 Nils Landgren Funk Unit  —  5000 MilesACT9271-21998-99CD
 Peter Asplund  —  MelosSittelSITCD 92601999CD
 Viktoria Tolstoy  —  Shining On You - Sings the music of Esbjörn SvenssonACT9701-22003CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Berglund wurde in seiner Familie mit schwedischer Folkmusik ebenso vertraut wie mit Pop- und Rockmusik. Im Alter von zehn Jahren begann er als Rockgitarrist zu spielen, um später zur Bassgitarre zu wechseln. Im Rahmen seiner Ausbildung an der Birka Folkhögskola in Östersund kam er zum Kontrabass und spielte im regionalen Sinfonieorchester, mit dem er auch Gastspielreisen und erste Fernsehauftritte hatte. 1990 zog er nach Stockholm, um an der Königlichen Musikakademie zu studieren. Dort spielte er in der Gruppe Jazz Furniture und im Quintett von Lina Nyberg, wo er Esbjörn Svensson traf.

Seit 1993 war er Mitglied des bald äußerst erfolgreichen Esbjörn Svensson Trio, mit dem er zahlreiche Alben einspielte und weltweit auf Tourneen war. Er gehörte dem Trio bis zum Tod des Bandleaders 2008 an.
2009 gründete er seine eigene Crossover-Band Tonbruket, zu der auch Johan Lindström (Gitarren, Piano), Martin Hederos (Piano, Akkordeon, Geige, Keyboard) und Andreas Werliin (Schlagzeug, Perkussion) gehören, die nicht aus der Jazzszene kommen. Das Debütalbum der Gruppe wurde mit einer Gyllene Skivan ausgezeichnet. Mit Werlin und Mats Gustafsson trat er auch im Fire! Orchestra auf. Mit Bugge Wesseltoft und Magnus Öström hatte er Erfolge im Trio Rymden (Wikipedia).