Suche nach:
19638 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Williams, Jeff
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1950
Instrumente: d
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Williams, Jeff" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ari Ambrose  —  UnitedSteepleChase RecordsSCCD 315182000CD
 Con Brio  —  Con BrioPlug RecordsPlug-41982-83LP
 David Eyges  —  The CaptainChiaroscuroCR 1911977LP
 David Liebman  —  Sweet HandsA&M RecordsSP 7021975LP
 David Liebman Group  —  Lookout FarmECM RecordsECM 1039 ST1973LP
 Dizzy Reece  —  Possession, exorcism, peaceHoney DewHD 6619ca. 1972+74LP
 Jeff Williams  —  The ListenerWhirlwind RecordingsWR 46332013CD
 Lee Konitz  —  RhapsodyEvidenceECD 22117-21995CD
 Marc Cohen  —  FriendsOblivion Records198421972LP
 Richard Beirach  —  EONECN RecordsECM 1054 ST1974LP
 Rudy Linka  —  Emotions in Motiontapshoe 1988-93CD
 The Richard Sussman Quintet  —  FREE FALLDouble-Time RecordsDTRCD-1811978CD
 The Richard Sussman Quintet  —  FREE FALLInner CityIC 10451978LP
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Williams spielte ab dem vierzehnten Lebensjahr in lokalen Bands, bevor er 1968 auf dem Berklee College of Music studierte. In den 1970er Jahren gehörte er zur Band von Stan Getz und zum Dave Liebman Quintet, in den 1980er Jahren zu Frank Tusas Band. Daneben spielte er mit Lee Konitz (fünf Alben, unter anderem Lunasea, 1992). 1991 wirkte er mit dem Bassisten Marc Johnson an Paul Bleys Trioalbum Paul Plays Carla mit. 1991 entstand unter eigenem Namen das Album Coalescence, das Williams mit eigenen Kompositionen für das Label SteepleChase Records aufnahm und an dem die Saxophonisten Tim Ries, Pat Zimmerli und Kevin Hays mitwirkten. Ab 1992 gehörte er zur Band von Joe Lovano, mit dem er auch in Europa war und auf dem North Sea Jazz Festival und dem Montreux Jazz Festival auftrat. In den 1990er Jahren wirkte er außerdem an Aufnahmen von Ron McClure, Kevin Hays, Ethan Iverson, Misako Kano, Mike Richmond, Peggy Stern und Roberta Piket, später bei Hans Koller und Michael Gibbs. 2013 legte er das Album The Listener vor, wie das Vorläuferalbum Another Time (2011) mit Duane Eubanks, John O'Gallagher und John Hébert; 2016 folgte sein Album Outlier (Whirlwind Recordings, mit Josh Arcoleo, Phil Robson, Kit Downes, Sam Lasserson).
Jeff Williams ist mit der US-amerikanischen Schriftstellerin und Journalistin Lionel Shriver verheiratet (Wikipedia).