Suche nach:
19590 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Colligan, George
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1969
Instrumente: ferh keyb org p
Weblink: georgecolligan.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Colligan, George":
     
The Mingus Dynasty — 2006 The Mingus Big Band — 2002
The Mingus Bigband — 2000

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Colligan, George" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 andrew rathbun george colligan  —  renderingsFresh Sound RecordsFSNT 2372005CD
 Ari Ambrose  —  Cyclic EpisodeSteepleChase RecordsSCCD 314721998CD
 Ari Ambrose  —  Whatever HappensSteepleChase RecordsSCCD 316171998CD
 Christophe Schweizer  —  Full Circle RainbowTCB RecordsTCB 011422003CD
 Deborah Brown  —  SongbirdJazz'n PulzBMCD 3972002CD
 Don Byron  —  Do The BoomerangBlue Note0946 3410 94202005CD
 Ingrid Jensen  —  Here On EarthEnjaENJ-9313-21996CD
 Johannes Enders  —  Bright NightsEnjaENJ 9352-21997CD
 Karen Francis  —  Where's Love ?SteepleChase RecordsSCCD 313931996CD
 Lee Konitz  —  PrideSteepleChase RecordsSCCD 314791999CD
 Melissa Walker  —  Moment Of TruthEnjaENJ-9365 21999CD
 Todd Marcus  —  InheritanceHipnotic RecordsHR-100082012CD
 Vanessa Rubin  —  Language Of LoveTelarcCD-834651999CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

George Colligan wuchs in Columbia (Maryland), einer Vorstadt von Baltimore auf. Er studierte am Peabody Institute klassisches Trompetenspiel und Musikpädagogik. Schon während seiner Highschool-Zeit spielte er daneben auch Schlagzeug, wechselte dann aber zum Piano als Hauptinstrument.
Als gefragter Sessionmusiker arbeitete er in den 1990er Jahren mit Musikern wie Dave Ballou, Gary Bartz, Don Byron, Johannes Enders, Robin Eubanks, Benny Golson, Eddie Henderson, Billy Higgins, Lee Konitz, Nicholas Payton, Rich Perry, Lonnie Plaxico, Marcus Printup, Steve Wilson, Cassandra Wilson, Phil Woods und der Mingus Dynasty; außerdem begleitete er die Sängerinnen Vanessa Rubin und Kellylee Evans; er gehörte zeitweise der Band von Gary Thomas an, in den 2000ern noch mit Gregory Tardy und Buster Williams (Griot Liberté).
Er nahm unter eigenem Namen seit 1995 für die Label SteepleChase, Fresh Sound und CrissCross eine Reihe von Alben unter eigenem Namen auf, an denen u.a. Drew Gress, Billy Hart, Ingrid Jensen, Ralph Peterson, Kurt Rosenwinkel, Gary Thomas, Mark Turner mitwirkten. Er spielte auch ein Soloalbum ein (Small Room, 1999) und 2000/01 zwei Duoalben mit dem Bassisten Jesper Bodilsen (Twins und A Wish). Im Fusionstil arbeitet er ab 2004 mit Billy Kilsons BK Groove.
Colligan lebt in New York und lehrt an der Juilliard School of Music. In seinem eklektischen Stil verarbeitet er Einflüsse von Funk, freier Improvisation bis zu zeitgenössischer Musik. Er zählt Chick Corea, Miles Davis, Herbie Hancock, Thelonious Monk, Wayne Shorter und McCoy Tyner zu seinen Einflüssen (Wikipedia)..