Suche nach:
19476 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cruz, Adam
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: d perc
Weblink: www.adamcruz.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 15

Alben auf denen " Cruz, Adam" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chick Corea & Origin  —  Live At The Blue NoteStretch RecordsSCD 9018-21997CD
 Danilo Pérez Trio  —  Live at The Jazz ShowcaseArtistshare00032003CD
 David Sánchez  —  ObsesiónColumbiaCK 691161997CD
 David Sanchez  —  Sketches Of DreamsColumbia480325 21994CD
 Donny McCaslin  —  The Way ThroughArabesque RecordsAJ01602003CD
 Klaus Ignatzek Jazztet  —  Return VoyageCandidCCD 797161993CD
 Leon Parker  —  BeliefColumbia485138 21996CD
 Leon Parker  —  The Simple LifeLabel M4957302000CD
 Mingus Big Band  —  Gunslinging BirdsDreyfusFDM 36575-21995CD
 Mingus Big Band  —  iQue Viva Mingus!DreyfusFDM 36593-21997CD
 Mingus Big Band  —  Live In TimeDreyfusFDM 36583-21996CD
 Paquito D'Rivera & The United Nation Orchestra  —  A Night In EnglewoodMessidor15829-21993CD
 Ronnie Cuber Quartet  —  In A New York MinuteSteepleChase RecordsSCCD 313721995CD
 Tom Harrell  —  The Art Of RhythmBMG Classics09026-68924-21997CD
 Virginia Mayhew  —  Nini GreenChiaroscuroCR(D)3511996CD
15 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Cruz lernte bei seinem Vater, dem Perkussionisten Ray Cruz, bei Frank Malabe, Keith Copeland, Kenny Washington und Joe Chambers. Er spielte in den 1990er Jahren viel mit dem Saxophonisten David Sánchez und der Mingus Big Band (Gunslinger Bird, Dreyfuß 1995). 1997 spielte er im Steve Wilson Quartet. Er tourte mit Chick Corea, mit dem er aufnahm (Origin/A week at the Blue Note, Stretch 1998) und spielte im Duo mit dem Gitarristen Charlie Hunter. In den 2000er Jahren war er Mitglied des Trios des Pianisten Danilo Perez (mit Ben Street, Bass).

Er nahm auch mit dem Pianisten Edward Simon (zuerst 1995) auf und mit dem Saxophonisten Chris Potter, mit Anthony Braker, Leon Parker, Dave Pietro, Francesco Cafiso, Tom Harrell und Ray Barretto und spielte mit Pharoah Sanders, John Patitucci, Paquito D’Rivera und anderen.

2011 erschien sein Debütalbum Milestone (Sunnyside Records, 2011) mit eigenen Kompositionen und den Saxophonisten Miguel Zenón und Steve Wilson (Wikipedia).