Suche nach:
19187 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Weber, Eberhard
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1940
Instrumente: el-b comp
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Weber, Eberhard":
     
Mangelsdorff-Weber-Weber — 2003 Eberhard Weber Colours

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 89

Alben auf denen " Weber, Eberhard" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Van Damme & The Singers Unlimited  —  InvitationMPS Records2122016-8 // 68.1071973LP
 Art van Damme and The Singers Unlimited  —  INVITATIONMPS Records21 22016-81973LP
 Art Van Damme Quintet  —  Keep GoingMPS Records2120 737-41970LP
 Baden Powell  —  Bossa Nova FireSESSION120011966LP
 Baden Powell  —  Grandezza On GuitarCBSS 80141 LP
 Baden Powell  —  POEMA ON GUITARMPS Records150021968LP
 Baden Powell  —  POEMA ON GUITARSabaSB 15 150 ST1967LP
 Benny Bailey  —  IslandsEnja20821976LP
 Bill Frisell  —  Selected RecordingsECM:rarum014 198-21981-96CD
 Claus Cornell  —  Circle Of DreamsHallelujah6361974LP
 Dave Pike Set  —  SalomaoMPS Records2121541-51972LP
 Dave Pike Set & Grupo Baiafro in Bahia  —  SalomàoMPS Records212154151972LP
 Eberhard Weber  —  CHORUSECM RecordsECM 12881984LP
 Eberhard Weber  —  EncoreECM RecordsECM 24391990-07CD
 Eberhard Weber  —  Endless DaysECM RecordsECM 17482001CD
 Eberhard Weber  —  Hommage à Eberhard WeberECM RecordsECM 24632015CD
 Eberhard Weber  —  LATER THAT EVENINGECM RecordsECM 12311982LP
 Eberhard Weber  —  OrchestraECM RecordsLC 2516 K1988LP
 Eberhard Weber  —  OrchestraECM RecordsECM 13741988CD
 Eberhard Weber  —  PendulumECM RecordsECM 15181993CD
 Eberhard Weber  —  ResumeECM RecordsECM 20511990-2007CD
XEberhard Weber  —  SILENT FEETECM RecordsECM 11071977LP
 Eberhard Weber  —  The colours of ChloëECM RecordsECM 1042 ST1973LP
 Eberhard Weber  —  THE FOLLOWING MORNINGECM RecordsECM 10841976LP
XEberhard Weber  —  YELLOW FIELDSECM RecordsECM 10661975LP
 Eberhard Weber Colours  —  LITTLE MOVEMENTSECM RecordsECM 11861980LP
 Eberhard Weber Colours  —  Little MovementsECM RecordsECM 1186*1980CD
 Ernest Ranglin  —  RanglypsoMPS Records20 22677-8 // 68.1531974LP
 Gary Burton  —  WorksECM Records823267-21972-75CD
 Gary Burton  —  WORKSECM Records823267-11972-75LP
 Gary Burton Quartet  —  PassengersECM Records10921976LP
 Gary Burton Quintet  —  RingECM RecordsECM 10511974CD
 Gary Burton Quintet With Eberhard Weber  —  RingECM Records10511974LP
 George Gruntz  —  NOON IN TUNISIAMPS Records15 024 ST1967LP
 George Gruntz  —  NOON IN TUNISIAMPS RecordsCRM 6401967LP
 George Gruntz  —  St. Peter PowerMPS Records15 186 ST1968LP
 Hampton Hawes  —  Hamp's PianoSabaG 15 1491967LP
 Jan Garbarek  —  I Took Up The RunesECM RecordsECM 14191990CD
 Jan Garbarek  —  Jan GarbarekECM Records12231981LP
 Jan Garbarek  —  Legend Of The Seven DreamsECM RecordsECM 13811988CD
 Jan Garbarek  —  RitesECM RecordsECM 1685/861998CD
 Jan Garbarek  —  Visible WorldECM RecordsECM 15851995CD
 Jan Garbarek Group  —  PHOTO WITH BLUE SKY, WHITE CLOUD, WIRES, WINDOWS AND A RED ROOFECM RecordsECM 11351978LP
 Jan Garbarek Group  —  Twelve MoonsECM RecordsECM 15001992CD
 Jan Garbarek Group  —  WayfarerECM RecordsECM 12591983LP
 Joe Pass  —  INTERCONTINENTALMemoirMOIR 1051970LP
 Joe Pass  —  INTERCONTINENTALMPSCRM 7381970LP
 Jon Hiseman  —  Ganz schön heiss, Man!veraBra RecordsveraBra No.141986LP
XKnut Kiesewetter  —  JAZZ MAGAZINEMPS Records0048.0201970LP
 Knut Kiesewetter  —  Stop ! Watch ! And Listen !MPS Records152841970LP
 Lucky Thompson Sextet  —  A LUCKY SONGBOOK IN EUROPEMPS RecordsMPS 15 531 ST1969LP
XManfred Schoof Orchester  —  ReflectionsMood Records28.6411983LP
 Martin Kolbe  —  Colouring The LeavesMood Records286111979LP
 Martin Kolbe Illenberger Ralf  —  WavesMood Records22 9001978LP
 Monty Alexander  —  Monty Strikes AgainMPS Records68.0441974LP
 Monty Alexander  —  Unlimited LoveMPS RecordsDC 22 787-11974LP
 Monty Alexander in Concert  —  Love and SunshineMPS Records5C 064D-994031974LP
 Monty Alexander in Concert  —  Love and SunshineMPS Records20 22620-4 (Stereo)1974LP
 Monty Alexander Quartet  —  Monty Strikes AgainMPS Records5D 064-994371974LP
 Pat Metheny Group  —  WATERCOLORSECM RecordsECM 109702.1977LP
XRalph Towner  —  SolsticeECM RecordsECM 1060 ST1974LP
 Ralph Towner  —  SolsticeECM RecordsECM 10601974CD
 Ralph Towner / Solstice  —  Sound and ShadowsECM RecordsECM 10951977CD
 Stephane Grapelli  —  Afternoon In ParisMPS Records821 865-21971CD
 Stephane Grappelli  —  Afternoon in ParisBASF208761971LP
 Stéphane Grappelli  —  Afternoon In ParisMPS RecordsBAP 50011971LP
 Stéphane Grappelli  —  AFTERNOON IN PARISMPS Records68.1561971LP
 Stephane Grappelli  —  Jazz Masters 11Verve516 758-21966-92CD
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 The German Jazz Masters  —  Old FriendsACT9278-2 CD
XThe United Jazz + Rock Ensemble  —  TEAM WORKMood Records229991978LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  THE BREAK EVEN POINTMood Records236001979LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  The United Jazz + Rock EnsembleMood Records28.6281981LP
 The United Jazz + Rock Ensemble  —  UNITED LIVE OPUS SECHSMood Records28.6421984LP
XThe United Jazz + Rock Ensemble  —  Zwischenbilanz; das Beste aus den Jahren 1977 - 1981Mood Records28.6371977-81LP
 The United Jazz+Rock Ensemble  —  HighlightsMood Records33.6021976CD
 United Jazz + Rock Ensemble  —  Round SevenMood Records33.6061987CD
 Various  —  20. Internationales JAZZ Festival Zürich (Jubiläums-Festival)MPS RecordsCRP 8431970LP
 Various  —  GUITAR MUSIC FROM ECMECM Records6685 143 der Box mit 3 LP's1973-80LP
 Various  —  HEIDELBERGER JAZZ TAGE '73MPS Records21 21913- 51973LP
 Various  —  Mps Variation 76MPS Records0666 7191965 - 1975LP
 Various  —  PIANO POWERBASF10 22573-91965-73LP
 Various  —  Pop Jazz InternationalAmiga8 55 4741978LP
 Various  —  Zurich Jazz FestivalMPS Records / BASFCRP 8431971LP
 Volker Kriegel  —  Inside: Missing LinkMPS Records88.030-21972LP
 Volker Kriegel  —  JournalMood Records25.0001981LP
 Volker Kriegel  —  LiftMPS Records68.0351973LP
 Volker Kriegel  —  Star EditionMPS Records0088.0361972 - 1977LP
XWolfgang Dauner Trio  —  MUSIC ZOUNDSMPS RecordsMPS 152701970LP
89 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Im Alter von sechs Jahren begann Eberhard Weber Cello zu spielen; später kam der Kontrabass hinzu, durch den er neben der klassischen Musik auch den Jazz und dessen spezifische Spielweisen kennenlernte.
Nach einer Fotografenlehre arbeitete er neben seiner Musikertätigkeit in verschiedenen Bereichen in Rundfunk und Film, bevor er sich ausschließlich der Musik widmete. 1968 heiratete Eberhard Weber die Malerin Maja Weber (die später für alle seine Alben die Umschlagbilder beisteuerte).
Ab 1962 spielte er mit dem Pianisten Wolfgang Dauner zahlreiche Alben ein. Daneben war er auch an anderen Produktionen beteiligt, etwa George Gruntz' Noon in Tunisia (1967). Mit der 1970 gegründeten Band Et Cetera (mit Wolfgang Dauner am Piano, Sigi Schwab an Gitarre, Sitar und Tarang, Fred Braceful, Schlagzeug und Gesang, Roland Wittich am Schlagzeug und Eberhard Weber am Bass) näherte er sich einerseits dem Stil des Bill Evans Trios mit Scott LaFaro und Paul Motian an, andererseits war sie aber der Beginn einer erfolgreichen Rockjazz-Formation. Die Zusammenarbeit mit Dauner riss nicht völlig ab, jedoch beschritten beide seit 1973 (das Jahr von Webers erfolgreichem Album The Colours of Chloë) getrennte Wege. Sie kamen nur noch gelegentlich für gemeinsame Projekte zusammen, insbesondere im United Jazz + Rock Ensemble.
Mit seinem Album The Colours of Chloë mit Rainer Brüninghaus erlangte Weber auch internationale Beachtung. An diesen Erfolg anknüpfend gründete er bald darauf die Band Colours mit Rainer Brüninghaus und Charlie Mariano sowie dem Schlagzeuger John Marshall. Zwischenzeitlich arbeitete Weber auch mit Pat Metheny, Gary Burton und Ralph Towner (Solstice, 1974) zusammen.
Colours löste sich 1981 auf. 1982 wurde Eberhard Weber ständiges Mitglied der Band des norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek und arbeitete bis zu seinem Schlaganfall im April 2007 mit ihm zusammen. Anfang der 1980er begann auch seine Zusammenarbeit mit der britischen Sängerin und Komponistin Kate Bush. Auf vier ihrer Alben (u.a. The Dreaming) ist er bei einzelnen Stücken als Bassist zu hören.
Seit 1985 gab Weber immer wieder Solokonzerte, bei denen er sich elektronischer Klangvervielfältiger bediente, die sein Spiel aufnahmen und es - teilweise in veränderter Form - wiedergaben. Auf diese Weise konnte er sich live selbst begleiten.
2000 nahm er unter eigenem Namen das Album Endless Days auf, auf dem auch wieder Rainer Brüninghaus mitwirkte. Daneben ist er auf mehreren Alben des Gitarristen Andreas Georgiou zu hören.
Im April 2007 erlitt Weber kurz vor einem Konzert mit der Jan Garbarek Group in der Berliner Philharmonie einen Schlaganfall, von dem er sich nur langsam erholte. Infolgedessen war er halbseitig gelähmt und ist deshalb spielunfähig. Sein Album Résumé beruht daher auf Bearbeitungen von Soli, die er früher im Quartett von Jan Garbarek spielte und die mitgeschnitten worden waren.
Unter gleichem Titel - mit dem Zusatz "Eine deutsche Jazzgeschichte" - veröffentlichte Eberhard Weber im Januar 2015 seine Autobiografie.
In der Union Deutscher Jazzmusiker gehörte er zum künstlerischen Beirat (Wikipedia).