Suche nach:
1912 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Merki, Christoph
Nationalität: CH
Instrumente: as comp ss
Weblink: www.christophmerki.ch   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Merki, Christoph":
     
Christoph Merki — 2007
TELEJAZZ 2007
 Christoph Merki Music.01 — 2006
Christoph Merki — 2000
Geschenk von JazzTime
 Christoph Merki — 1999
Geschenk von JazzTime
Christoph Merki Music — 1998
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Merki, Christoph" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Autumn Leaves Etcetera  —  Ten Versions Of A SongHMTZ RecordsHMTZ 1/052005CD
 Christoph Merki  —  Ambient Conception Of JazzEmArcy986 014 02003CD
 Christoph Merki Music.01  —  CirclesBrambus Records199928-21999CD
 Christoph Merki Music.01  —  Psychedelic MountainUnit RecordsUTR 46812015CD
 Hausquartett  —  Twelve Aspects Of The Post-Modal TraumaBrambus Records200597-22003CD
 Klaus Koenig - Seven Things  —  Piazza RotondaTCB RecordsTCB 331022013CD
 Klaus Koenig - Seven Things  —  Seven Things I Always Wanted To SayTCB RecordsTCB 354022016CD
 Swiss Big Band Eruption  —  Walkin' tiptoe  1996CD
 Various  —  autumn leaves etceteraHMT Z Recordshmt Z 1/052005CD
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Merki hat das Klostergymnasium in Einsiedeln besucht. (Kurz vor der Matur organisierte er ein Konzert der Gruppe MAGOG im Kloster). Er studierte Geschichte an der Uni Zürich, die er mit einem Dr. phil. verliess. Gleichzeitig absolvierte er ein Altsaxofonstudium an der Musikhochschule Luzern, das er 1998 mit Auszeichnung abschloss. Seit 2001 ist er Dozent für Musikgeschichte und für Ensemblespiel an der Zürcher Hochschule der Künste, seit 2007 Professor eben da. Er ist ständiger redaktioneller Mitarbeiter im Kulturressort des Zürcher Tages-Anzeigers. Seine musikalische Ausbildung vervollständigte er in New York, insbesondere bei Dave Liebman. Er spielte mit vielen Schweizer Musikern zusammen, dokumentiert durch eine ganze Reihe von CDs. Wichtig war ihm besonders sein eigenes Projekt "Christoph Merki Music 01", das zwei CDs erbracht hat, sowie seine Mitgliedschaft in der "Jury Gagarin Band" und in der Gruppe "Magog 2".