Suche nach:
18950 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Milder, Joakim
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: ss ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Milder, Joakim" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Adam Forkelid  —  CirkelApartAPCD 0052005CD
 Joakim Milder  —  MonolithicApart RecordsAPCD 0022003CD
 Max Schultz  —  Sudden EternityApartAPCD 0072005CD
 Meloscope  —  Someone LostKopasetic ProductionKOPACD 0122006CD
 Milder / Spering / Noren  —  AssociationsMirror RecordsMICD 0092000CD
 Milder/Stenson/Danielsson/Norén  —  Sister Majs Blouse In ConcertMirror RecordsMICD 0022004CD
 Nils Lindberg  —  A Christmas CantataPropriusPRCD 20272000CD
 Peter Nylander Quartet  —  Eyes OpenImogenaIGCD 1122004CD
 Ståhls blå  —  SchlachtplatteMoseroble MusicMMPCD 0242003/04CD
 Stahls Blah  —  DancingDragon RecordsDRCD 3612001CD
 Sven Berggren  —  alea: THE SKIN WERE INGACGAC 0142007CD
 Sven Berggren  —  alea:ENGINeGACGAC 0042011CD
 Tomasz Stanko Septet  —  LitaniaECM RecordsECM 16361997CD
 Ulf Adaker  —  Monk By FiveTouché MusicTMCCD 0122000CD
 Various  —  Live At Jazzclub Fasching StockholmDragon RecordsDRCD 20011975-97CD
 Zakrisson Milder Ölmedal Fält  —  IrrealisApartAPCD 0042004CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Milder wuchs in einer musikalischen Familie auf: sein Vater ist ein Swing-Pianist, seine Mutter Musiklehrerin, und auch seine Geschwister sind aktive Musiker. 1984 bis 1987 studierte er an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm. Er wurde zeitig als Mitglied der Band von Fredrik Norén bekannt. 1995 spielte er mit Red Mitchell und Roger Kellaway das Album Live in Stockholm ein; 1996 holte ihn Tomasz Stańko zu den Aufnahmen seines Komeda-Tributs Litania (das sie auch 2011 auf dem JazzFest Berlin vorstellten); mit Palle Danielsson nahm er ein Album mit Jazzbearbeitungen schwedischer Volksmusik (Nordan) auf. Daneben spielte er mehrere Alben als Bandleader ein und ist als Sideman bei Plattenaufnahmen von Bosse Broberg, Jonas Knutsson, Nils Landgren (Ballads), Nils Lindberg, Mattias Ståhl, Viktoria Tolstoy (My Russian Soul) und Fredrik Norén zu hören. Auf dem Festival JazzBaltica 2009 stellte er Musik vor, die Esbjörn Svensson gewidmet war und eigentlich für ein Duo mit ihm konzipiert war.[1]
Seit 2006 ist Milder Professor für Saxophon, Ensemblespiel und Improvisation an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm. Im selben Jahr erhielt er den Jazzpreis der Königlichen Musikakademie (Wikipedia).