Suche nach:
18794 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Shipp, Matthew
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1960
Instrumente: p
Weblink: www.matthewshipp.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Free Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Shipp, Matthew":
     
Matthew Shipp — 2002

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 25

Alben auf denen " Shipp, Matthew" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 David S. Ware  —  EarthquationDIW RecordsDIW-8921994CD
 David S. Ware Quartet  —  Corridors & ParallelsAUM FidelityAUM0192001CD
 David S. Ware Quartet  —  Freedom SuiteAUM FidelityAUM 0232002CD
 David S. Ware String Ensemble  —  ThreadsThirsty Ear RecordsTHI 57137-22003CD
 Dom Minasi  —  The Vampire's RevengeCDM RecordsCDM 10062005CD
 EI-P  —  High WaterThirsty Ear RecordsTHI 57143-22004CD
 Ivo Perelman With Matthew Shipp, Rashied Ali, Guilherme Franco, Cyro Baptista  —  Brazilian WatercolourLeo RecordsCD LR 2661999CD
 Maneri Ensemble  —  Going To ChurchAUM FidelityAUM0242002CD
 Mark O'Leary / Mat Manera / Matthew Shipp  —  Chamber TrioLeo RecordsLR 4252005CD
 Mark O'Leary / Mat Maneri / Matthew Shipp  —  Chamber TrioLeo RecordsCD LR 4252005CD
 Mat Maneri Trio  —  So What?HatologyHAT 5291998CD
 Matthew Shipp  —  Nu BopThirsty Ear RecordsTHI 57114.22002CD
 Matthew Shipp  —  Sessions The SorcererThirsty Ear RecordsTHI 57141-22003CD
 Matthew Shipp  —  Symbols SystemNo More RecordsNo.11995CD
 Matthew Shipp String Trio  —  By The Law Of MusicHatologyHAT 5742002CD
 Matthew Shipp Trio  —  The Multiplication TableHatologyHat 5161997CD
 Matthew Shipp, Rob Brown  —  SONIC EXPLORATIONSCadence Jazz RecordsCJR 10371987+88LP
 Matthew Sipp Duo  —  ThesisHatologyHat 5061997CD
 Mike Reed's  —  People Places & Things482 Music482-10922015CD
 Roscoe Mitchell And The Note Factory  —  Nine to Get ReadyECM RecordsECM 1651 539 725-21999CD
 Special Quintet with Matthew Shipp  —  Time Is Of The Essence Is Beyond TimeAUM FidelityAUM 0131997CD
 Spring Heel Jack  —  AmassedThirsty Ear RecordsTHI 57123-22002CD
 Spring Heel Jack  —  The Blue Series Continuum-MassesThirsty Ear RecordsTHI 57103-22001CD
 Spring Heel Jack with Matthew Shipp, Evan Parker, J Spaceman*, William Parker, Han Bennink  —  LiveThirsty Ear RecordsTHI57130.22003CD
 Various  —  Visionlive : VisionfestThirsty Ear RecordsTHI 57131-22002CD
25 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Shipp hatte ab dem fünften Lebensjahr Klavierunterricht und interessierte sich ab dem zwölften Lebensjahr für Jazz. Er studierte zunächst an der University of Delaware, wechselte dann zum New England Conservatory of Music, wo er Schüler von Ran Blake wurde. Shipp war Mitglied im David S. Ware Quartett. Er gründete ein eigenes Quartett mit Saxophonist Rob Brown, Bassist William Parker, mit dem er auch im Duo auftrat, und Schlagzeuger Whit Dickey. Seine zahlreichen Veröffentlichungen erschienen bei diversen Labels, die ersten eigenen Platten Shipps wurden auf Henry Rollins’ 2.13.61-Label verlegt. Für Thirsty Ear fungierte er zuweilen als Kurator und Direktor.

Shipp hat sich durch konsequentes Festhalten an den Errungenschaften des Free Jazz auch einen Namen in der New Yorker Hip-Hop-Szene gemacht. So spielte er zusammen mit dem Antipop Consortium 2003 die LP Antipop Consortium vs Mathew Shipp ein. Mit dem New Yorker Produzenten El-P entstand 2004 im Rahmen der von Shipp seit 2001 kurierten Blue Series bei Thirsty Ear die LP High Water; er nahm weiterhin mit Musikern wie Cecil Taylor, Ivo Perelman, Susie Ibarra, Hamid Drake, Daniel Carter, DJ Spooky, Roy Campbell oder Roscoe Mitchell auf (Wikipedia).