Suche nach:
1861 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Kuhn, Paul
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1928
Todesjahr: 2013
Instrumente: p voc

Stile / Genres   
Mainstream Jazz → Swing

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Kuhn, Paul":
     
Paul Kuhn p voc — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
 Paul Kuhn p voc — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
Paul Kuhn — 2008 Paul Kuhn — 2006
Paul Kuhn — 2005 Paul Kuhn — 2002

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 22

Alben auf denen " Kuhn, Paul" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Ramsey & Paul Kuhn  —  BALLADS & BLUESCrystalF6669021965LP
 Clark Terry & Friends  —  Ritter der RonneburgMons RecordsMR 874-3351998CD
 Deutsches Jazz Festival  —  1954-1955Bear Family RecordsBCD 154301954-55CD
 Johnny Griffin  —  Live At Ronnie Scott'sIn & Out RecordsIOR 77095-22008CD
 Paul Kuhn  —  In Concerts at the Kölner PhilharmonieHallen RecordsF-05051993-1994CD
 Paul Kuhn  —  Just FriendsDelta Records20 8121986LP
 Paul Kuhn  —  The L.A. SessionIn & Out RecordsIOR 77060-22011CD
 Paul Kuhn & Big Band  —  Der Mann Am Klavier Paul KuhnEMI RecordsLC 0542 LP
 Paul Kuhn & Bill Ramsey  —  Ballads & BluesColumbiaSMC 840651965LP
 Paul Kuhn & The Best  —  Young At HeartIn & Out RecordsIOR 77046-22002CD
 Paul Kuhn And The Best  —  As Time Goes ByIOR RecordsIOR 77080-22007CD
 Paul Kuhn And The Best  —  Young At HeartIn & Out RecordsIOR CD 77046-22002CD
 Paul Kuhn Big Band  —  Big Band SfbBalkanton1724 LP
 Paul Kuhn Big Band  —  Looking BackElk MusicCD 100071999CD
 Paul Kuhn piano solo  —  Love Is MusicHör zu1C 066-32 0811977LP
 Paul Kuhn Trio  —  Play It AgainIn & Out RecordsIOR 77040-22000CD
 Paul Kuhn und die SFB-Big Band  —  THE BIG HITS OF THE BIG BANDSColumbiaC 062-29 4601972LP
 Paul Kuhn und die SFB-Big Band  —  THE BIG HITS OF THE BIG BANDSEMIC 062-29 460*1972LP
 Various  —  "Mitternacht in München"Brunswick86016 LPB1953LP
 Various  —  JAZZ IN DEUTSCHLAND 1949 -1959, VOL.4OdeonC 134-46 089/901949-59LP
 Various  —  Midnight in MunichPolydor45 504 LPH1953LP
 Various  —  OZVENY JAZZ FESTIVAL 1966Supraphon045 0101 H1966LP
22 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Als Pianist zählte Kuhn Art Tatum und George Shearing sowie – besonders in stilistischer Hinsicht mit häufig sparsamer Einzelnoten- und Akkordsetzung – Hank Jones zu seinen Vorbildern. Ausflüge in den Bebop sind belegt durch Stücke wie Stitt’s tune (2002) und Ornithology (1999).

Als Arrangeur und Bandleader orientierte sich Kuhn vor allem an Count Basie. „Basie ist die Basis“, sagte Kuhn. Und: „Ich spiele zwar Klavier, doch mein eigentliches Instrument ist meine Band.“ Sein erstes Arrangement schrieb er mit Freunden über Bei mir bist Du schön als 15-Jähriger. Er begleitete viele Topstars der deutschsprachigen Unterhaltung auf ihren Konzerttourneen, so auch Peter Alexander, bei dessen Tournee 1979 bereits Paul Kuhns Frau, Ute Hellermann, als Chorleiterin ihrer Ute Mann Singers mitwirkte. Die Orchesterleitung hatte Dieter Reith (Wikipedia).