Suche nach:
18529 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Kleive, Audun
Nationalität: NO
Geburtsjahr: 1961
Instrumente: d perc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Kleive, Audun" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Arild Andersen, Ralph Towner, Nana Vasconcelos  —  If You Look Far EnoughECM RecordsECM 14931993CD
 Audun Kleive  —  Generator XJazzland542 900-21999CD
 Jamaha  —  Extended NoseCirculasione86021986LP
 Joekleba  —  OutlandECM RecordsECM 24132014CD
 Jon Balke & Magnetic North Orchestra  —  KyanosECM RecordsECM 18222002CD
 Jon Balke w/Magnetic North Orchestra  —  FurtherECM RecordsECM 15171994CD
 Jon Balke W/Oslo 13  —  NonsentrationECM RecordsECM 14451992CD
 Marilyn Mazur  —  All The Birds - CD 1 of 2Stunt RecordsSTUCD 02072 A2001CD
 Marilyn Mazur  —  All The Birds - CD 2 of 2Stunt RecordsSTUCD 02072 B2001CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Daylight StoriesStunt RecordsSTUCD 040822004CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Marilyn Mazur's Future SongVeraBravBr 2105 21992CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Small LabyrinthsECM RecordsECM 1559 533 679-21997CD
 Sidsel Endresen  —  UndertowJazzland548 195-22000CD
 Terje Rypdal  —  ChaserECM Records13031985LP
 Terje Rypdal  —  ChaserECM RecordsECM 13031985CD
 Terje Rypdal  —  If Mountains Could SingECM RecordsECM 15541995CD
 Terje Rypdal  —  Lux AeternaECM RecordsECM 18182002CD
 Terje Rypdal  —  Selected RecordingsECM Records014 201-22002CD
 Terje Rypdal  —  The Singles CollectionECM Records837 749-11988LP
 Terje Rypdal ‎  —  The Singles CollectionECM RecordsECM 13831989CD
 Terje Rypdal And The Chasers  —  BlueECM RecordsECM 13461986LP
 Terje Rypdal And The Chasers  —  BlueECM RecordsECM 13461986CD
 Thomas Gustafson  —  T.G. Evil OrchestraDragon RecordsDRCD 3301999CD
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn des Organisten Kristoffer Kleive und Bruder des Organisten Iver Kleive wuchs in Skien auf. Er studierte in Oslo an der Musikkhøyskolen. Von 1981 bis 1983 war er Mitglied der Rock-Jazz-Band Lotus, daneben von 1981 bis 1984 der Band Oslo 13. 1983 erschien sein erstes Album Anti-Therapy.
Ab 1983 spielte er in verschiedenen Jazzformationen, unter anderem mit dem Anne-Marie Giørtz Quintet, dem Quartett von Frode Alnæs und Nils Petter Molvær, dem Brødrene Balke Etno Funk, dem Knut Riisnæs Quartet und Terje Rypdals Trio The Chasers. Daneben hatte er eine eigene Band mit Sidsel Endresen. In den späteren 1980er Jahren arbeitete er mit der schwedischen Gruppe Entra Live, erneut mit der Gruppe Oslo 13 und mit Trio 87. 1989 wurde er von der Norwegischen Jazzmusikervereinigung zum Jazzmusiker des Jahres gewählt.
In den 1990er Jahren stand die Zusammenarbeit mit Jon Balke und Per Jørgensen im Vordergrund, er gehörte ab 1993 auch Jon Balkes Magnetic North Ensemble an. Daneben arbeitete er im Quartett mit Nils Petter Molvær, Jens Bugge Wesseltoft und Bjørn Kjellemyr und spielte von Jon Eberson das Album Music for Men and Machines ein. Außerdem trat er auch mit Musikern wie Per Husby, Jan Gunnar Hoff, Marilyn Mazur, Gunnar Andreas Berg, Bugge Wesseltoft und Bendik Hofseth sowie mit David Murray und Pierre Dørge (The Jazzpar Prize, 1991) auf.
1996 spielte Kleive mit Olga Konkova und Carl Morten Iversen das Album Going with the Flow ein, seit 2000 arbeitet er im Trio mit Samuli Mikkonen und Anders Jormin (Wikipedia).