Suche nach:
18443 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Monder, Ben
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: g
Weblink: www.benmonder.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 20

Alben auf denen " Monder, Ben" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andrew Rathbun- Owen Howard Quintet  —  Days Before And AfterFresh Sound Records1942004CD
 Ben Monder  —  AmorphaeECM RecordsECM 24212010/13CD
 Chris Gestrin, Ben Monder, Dylan Van Der Schyff  —  The DistanceSonglinesSGL SA1557-22006CD
 David Binney  —  The Luxury Of GuessingAudioQuestAQ 10301994CD
 Guillermo Klein Y Los Guachos  —  Live In BarcelonaFresh Sound RecordsFSNT DVD 9022004DVD
 Jeremy Udden  —  TorchsongsFresh Sound RecordsFSNT 2532003/05CD
 Jerome Sabbagh  —  NorthFresh Sound RecordsFSNT 2032004CD
 Josh Roseman Unit  —  CherryEnjaENJ-9392 21998CD
 Josh Roseman Unit  —  Treats For The NightwalkerEnjaENJ-9437-22003CD
 Marc Johnson  —  Right Brain PatrolJMT849 153-21991CD
 Maria Schneider Jazz Orchestra  —  AllégresseEnjaENJ-9393 22000CD
 Maria Schneider Jazz Orchestra  —  AllégresseEnjaENJ9393-22000CD
 Maria Schneider Jazz Orchestra  —  Coming AboutEnjaENJ-9069 21995CD
 Maria Schneider Jazz Orchestra  —  EvanescenceEnjaENJ-8048 21992CD
 Pablo Ablanedo Octet  —  AlegriaFresh Sound RecordsFSNT 156CD CD
 Paul Motian and the E.B.B.B. (Electric BeBop Band)  —  Holiday for StringsWinter & Winter910 069-22001CD
 Paul Motian Band  —  Garden Of EdenECM RecordsECM 19172004CD
 Taylor Haskins  —  Wake Up CallFresh Sound Records1452000CD
 Theo Bleckmann  —  OrigamiSonglinesSGL 1534-22000CD
 Tony Malaby  —  Paloma RecioNew World Records80688-22008CD
20 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Er studierte an der University of Miami und am Queens College und lebt in New York, wo er u. a. mit Jack McDuff, Marc Johnson, Lee Konitz, George Garzone, Tim Berne, Rashied Ali, Karl Berger, Herb Robertson, Perry Robinson, Michał Urbaniak, Michael Formanek, Scott McLemore, in der Band Right Brain Patrol mit Arto Tunçboyaçiyan und Marc Johnson, dem Carnegie Hall Jazz Orchestra, dem Kenny Wheeler Large Ensemble und Guillermo Kleins Los Guachos auftrat. Er ist Mitglied des Maria Schneider Jazz Orchestra, des Lee Konitz New Nonet und von Paul Motians Electric Bebop Band. Mit Drew Gress und Tom Rainey gründete er ein eigenes Trio.

Monder unternahm Tourneen mit Jack McDuffs Band und nahm an der Europatournee von Joris Dudlis New York Project teil. Bisher wirkte er an über siebzig CDs als Sideman mit und veröffentlichte mehrere Alben als Bandleader: 1995 Flux (mit Jim Black und Drew Gress), 1997 Dust (mit Jim Black und Ben Street) und No Boat (mit Jim Black, Theo Bleckmann und Skúli Sverrisson), 2000 Excavation (in der Besetzung wie No Boat) und 2005 Oceana (mit Theo Bleckmann, Kermit Driscoll, Ted Poor und Skuli Sverrisson). Auch legte er ein Album mit Kristjan Randalu vor (Wikipedia).