Suche nach:
18273 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Braden, Don
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: fl sax ts
Weblink: www.donbraden.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Braden, Don":
     
Don Braden ts — 2012
Goffredo Loertscher, Binningen
 Don Braden — 2007
Johannes Mössinger New York Trio — 2002 Don Braden — 1999
Q4 Rheinfelden
Don Braden — 1999
Q4 Rheinfelden

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Braden, Don" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Betty Carter accompanied  —  LOOK WHAT I GOT !Verve835 6611987LP
 Cecil Brooks III  —  For Those Who Love To GrooveSavantSCD 20231999CD
 Don Braden  —  Brighter DaysHighNote RecordsHCD 70762001CD
 Jeanie Bryson  —  Tonight I Need You SoTelarcCD-833481994CD
 Jeri Brown  —  ZaiusJustin TimeJUST 117-21998CD
 Joris Teepe Quintet  —  For Adults OnlyPostcardsPOSTCARDS 77 1021 22000CD
 Lafayette Harris Jr.  —  Lafayette Is HereMuse RecordsMCD 55071992CD
 Leon Lee Dorsey  —  The WatcherLandmark RecordsLCD-1540-21994CD
 Lonnie Plaxico  —  EmergenceSavantSCD 20192000CD
 Roseanna Vitro  —  Tropical PostcardsA RecordsAL 732442004CD
 Tom Harrell  —  LabyrinthRCA Victor09026 68512 21996CD
 Tom Harrell  —  Time's MirrorRCA Victor09026-63524-21999CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club No CompromiseLabeLabe 222022CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Don Braden wuchs in Louisville (Kentucky) auf. Im Alter von dreizehn Jahren begann er Tenorsaxophon zu spielen und war schon mit 15 Jahren Profimusiker. Während seiner Zeit auf der High school spielte er in der McDonald’s All-American High School Jazz Band sowie in der Schulband. Von 1981 bis 1984 studierte er an der Harvard University Ingenieurswissenschaften. 1984 zog er nach New York City, wo er mit den Harper Brothers spielte, außerdem arbeitete er mit Dr. Lonnie Smith, Jeanie Bryson und Betty Carter, auf dessen Album Look What I Got er mitwirkte. 1986/87 tourte er mit Wynton Marsalis, spielte in der Hardbop-Formation Out of the Blue, mit Roy Haynes, Tony Williams, Freddie Hubbard, J. J. Johnson, Tom Harrell, Art Farmer und der Mingus Big Band. Seit 1991 entstand eine Reihe von Alben unter eigenem Namen, an denen Musiker wie Tom Harrell, Christian McBride, Steve Turre, Larry Grenadier, Billy Hart, Randy Brecker, Frank Lacy und Hamiet Bluiett mitwirkten.