Suche nach:
18145 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Kolker, Adam
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1958
Instrumente: bar cl fl pic ss ts
Weblink: adamkolker.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 9

Alben auf denen " Kolker, Adam" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Brooklyn Jazz Undergound  —  Seven by Sevenbju RecordsBJUR 0462013CD
 Bruce Barth  —  Somehow It's TrueDouble-Time RecordsDTRCD-1682000CD
 Gunther Schuller  —  Jumpin' In The FutureGM Records30101988CD
 Peter Herborn  —  Large OneJazzlineJL 1154-21998CD
 Ray Barretto  —  My SummertimeEMI Records835830 21995CD
 Ray Barretto & New World Spirit  —  TrancendanceEmArcy159 653-22000CD
 Ray Barretto and New World Spirit  —  Contact!Blue Note856974 21997CD
 Then Orange Blue  —  FunkalleroGM RecordsGM 30231989CD
 Then Orange Blue  —  Where Were YouGM RecordsGM 3012CD1987-88CD
9 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Kolker wuchs in Philadelphia auf und erwarb den Bachelor an der University of Miami, den Master of Arts am New England Conservatory of Music in Boston. Dort war er seit 1984 Mitglied der zwölfköpfigen Formation Orange Then Blue, an deren Alben er bis 1989 beteiligt war. Daneben arbeitete er in verschiedenen Broadway-Tournee-Orchestern, bevor er 1989 nach New York kam und Mitglied in Ray Barrettos Band wurde, der er bis 2002 angehörte. Er war auch an Barrettos Alben My Summertime (1995) und Contact! (1997) für Blue Note beteiligt.
In den folgenden Jahren arbeitete er außerdem mit Gunther Schuller, dem Vanguard Jazz Orchestra, Maria Schneider, Kenny Wheeler, Bruce Barth, Rick Margitza, Luciana Souza, Judi Silvano, David Berkman, John Hébert, Peter Herborn, Billy Hart, Allan Chase, Bobby Previte, Bruce Saunders, Frank Carlberg, Matt Haimovitz, Marc Cohn, Lucia Pulido und Mike Holober (Hiding Out, 2019). Unter eigenem Namen legte Kolker 1999 das Album Crazy Bird (Challenge/A Records), an dem Tim Hagans, Kevin Hays, Jeff Ballard und Doug Weiss mitwirkten. In den 2000er-Jahren folgten die Produktionen Meditaciones (Satchmo, mit Xavi Maureta), Sultanic Verses und Flag Day mit John Abercrombie und Paul Motian. Von 1999 bis 2007 lehrte er zudem an der University of Massachusetts. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1985 und 2014 an 54 Aufnahmesessions beteiligt, u. a. in späteren Jahren auch mit Cecilia Coleman, Marty Ehrlich und Rob Garcia. 2018 wirkte er bei David Berkmans Album Six of One mit (Wikipedia).