Suche nach:
18038 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Shilkloper, Arkady
Nationalität: RU
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: alph flh frh h tb voi
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Shilkloper, Arkady":
     
Moscow Art Trio — 2008 Pago Libre — 2008
TELEJAZZ 2009
Pago Libre — 2003 Misha Alperin Trio — 1998
Russisches Jazz Trio
Pago Libre — 1996
Maurizio Vannucci Terni/IT
 Trio - O

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Shilkloper, Arkady" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andreas Willers Octet  —  The Ground MusicEnjaEnj-9368 21998CD
 Arkady Shilkloper  —  PilatusBohemeCDBMR 9060631999CD
 Karl Berger Orchestra  —  No Man Is An IslandDouglas MusicADC41996CD
 Mikhail Alperin  —  PortraitJaro4227-21999CD
 Mikhail Alperin  —  Wave Of SorrowECM RecordsECM 13961989CD
 Misha Alperin  —  First ImpressionECM RecordsECM 16641999CD
 Misha Alperin  —  Her First DanceECM RecordsECM 19952008CD
 Misha Alperin  —  North StoryECM RecordsECM 15961997CD
 Neue Alphornmusik  —  Zum Gipfel und zurückMGBMGB CD 62462008CD
 Pago Libre  —  CinémagiqueTCB RecordsTCB 011122001CD
 Pago Libre  —  PhoenixLeo RecordsCD LR 3772003CD
 Pago Libre  —  Stepping OutLeo RecordsCD LR 4442005CD
 Pago Libre  —  Wake Up CallLeo RecordsCD LR 2721997CD
 Pago Libre Sextett  —  Platz Dada!Christoph Merian Verlag978-3-85616-372-32008CD
 Shilkloper, Corrêa, Breinschmid  —  MauveQuinton Records0106-22001CD
 Stefano Maltese Open Sound Ensemble  —  Living AliveLeo RecordsCD LR 2651998CD
 Various  —  Alpentöne: 2009MGBMGB-NV 112009CD
 Various  —  Conspiracy - Soviet Jazz Festival Zürich 1989Leo RecordsCDLR 809-8121989CD
 Various  —  Donetsk International Jazz Music Festival 1989Unbekannt (Russisch)C60 30789 0071989LP
 Various  —  Donetsk-118 - Tenth Jazz Festival In DonetskUnbekannt (Russisch)C 90 27905 0011988LP
 Various  —  Instants d'année  1996CD
 Various  —  Musik aus den Schweizer BergenMGBMGB-NV-142010CD
 Various  —  Rothmans JazzJRCJRC 1171998+99CD
 Vienna Art Orchestra  —  All That StraussTCB RecordsTCB 200522000CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
 Vienna Art Orchestra  —  Artistry In RhythmTCB RecordsTCB 011022000CD
 Vienna Art Orchestra  —  Duke Ellingtons Sound Of LoveTCB RecordsTCB 998021999CD
 Vince Mendoza  —  BlauklangACT9465-22007CD
 VSP Orkestra  —  et Arkady ShilkloperOrkestra ProductionORK 0022005CD
 Yuri Goloubev  —  Toremar IslandLandy Star MusicLS-030-012001CD
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Schilkloper begann mit sechs Jahren Althorn zu lernen. Zwischen 1967 und 1974 wurde er auf dem Waldhorn an der Militärmusikschule in Moskau ausgebildet. Nach zweijährigem Militärdienst erfolgte von 1976 bis 1981 ein Musikstudium am Moskauer Gnessin-Institut. Parallel dazu begann er seine Karriere im Orchester des Bolschoi-Theaters, aber auch mit ersten Jazzaktivitäten. Ab 1984 trat er im Duo mit seinem Kollegen aus dem Bolschoi-Theater, dem Bassisten Michail Karetnikow auf, mit dem er die LP Движение (Dwischenie, deutsch „Bewegung“) aufnahm. Von 1985 bis 1989 spielte er mit A. Kiritschenko und S. Letow in der Band Tri-O (LP Three Holes). Seit 1988 arbeitet er mit dem Pianisten Michail Alperin zusammen, zunächst im Duo (Wave of Sorrow, ECM 1989, und Live in Grenoble, 1993) und seit 1990 dann mit Sergey Starostin als Moscow Art Trio. Dieses Trio ist auf mehreren Alben dokumentiert und auf den internationalen Festivals erfolgreich aufgetreten. Außerdem trat er beim New Jazz Meeting Baden-Baden 1993 mit Rabih Abou-Khalil auf. Beim Jazzahead 2015 präsentierte er sein Duo mit dem jungen ukrainischen Jazzpianisten Vadim Neselovskyi.[1]
Er arbeitete weiterhin mit Lionel Hampton, Lew Soloff, Elvin Jones, Howard Levy, Louis Sclavis, Christian Muthspiel, dem Octet Ost und den größeren Besetzungen Alperins zusammen und gehörte dem Vienna Art Orchestra an. Er legte drei (im Overdubbing vorgenommene) Soloplatten vor (Hornology, 1995, Pilatus 2001, Zum Gipfel und zurück, 2007). Seit 1994 ist er Mitglied des Ensemble Pago Libre[2]. Im Jahre 2004 spielte er die Uraufführung des Concerto for Alphorn and Orchestra von Daniel Schnyder, ein Auftragswerk des Menuhin Festivals in Gstaad; 2005 und 2010 trat er als Solist desselben Werkes beim Crested Butte Music Festival im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado auf.
Schilkloper hat zeitgenössische Instrumentaltechniken wie das Overdubbing auf das Waldhorn und später auch auf das Alphorn übertragen. Seine Kontrolle des Alphorns und seine Kreativität als Bläser haben laut Leonard Feather einen neuen Standard gesetzt (Wikipedia).