Suche nach:
17985 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Maricle, Sherrie
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Maricle, Sherrie":
     
Sherrie Maricle dr — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 7

Alben auf denen " Maricle, Sherrie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Diva Jazz Orchestra  —  Leave It To DivaDiva LtdCD-0796021997CD
 Five Play  —  On The BrinkArbors RecordsARCD 192181999CD
 Ralph Sutton & Ruby Braff  —  RememberedArbors RecordsARDVD-21988/01DVD
 Ruby Braff  —  Variety Is The Spice Of BraffArbors RecordsARCD 191941994CD
 Sherrie Maricle  —  Five Plays ...plusArbors RecordsARCD 193072004CD
 Skitch Henderson & Bucky Pizzarelli  —  LegendsArbors RecordsARCD 192851991CD
 Slam Stewart  —  The Cat's Are Swingin' His Final RecordingBinghamton Sertoma ClubBSC 6050601-21987CD
7 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Maricle, die in Endicott aufwuchs, lernte zunächst Klarinette und Cello, bevor sie zur Snare Drum wechselte. Im Alter von elf Jahren besuchte sie ein Konzert von Buddy Rich mit seinem Killer Force Orchestra, das für ihr weiteres Leben die Weichen stellte. Sie studierte bis zum Bachelor 1985 an der Binghamton University, um 1986 an der New York University ihren Master zu machen. Zusätzlich nahm sie Unterricht bei Mel Lewis, Adam Nussbaum und Jeff Hamilton. Bereits während des Studiums begleitete sie als Berufsmusikerin von 1984 bis 1987 Slam Stewart; seit 1986 gehörte sie zum Emery Davis Orchestra und 1987 auch zum Bill Lombardo Orchestra. Zwischen 1987 und 1993 leitete sie die Jamsessions im Jazzclub Village Gate; gemeinsam mit Peter Appleyard hatte sie eine Combo. In den frühen 1990er Jahren begann sie bei den New York Pops und trat mit Clark Terry und Al Grey auf. Weiterhin wurde sie musikalischer Leiter für den Tänzer Maurice Hines. Seit 1993 leitet sie vom Schlagzeug aus das Diva Jazz Orchestra, aus dem das Diva Jazz Trio und das Quintett Five Play hervorgingen. Weiterhin spielte sie in The Velvet Glove, Unpredictable Nature, im Oliver Jones Trio und in der New Jersey Symphony. Maricle promovierte sich 2000 über das Concerto pour batterie et petit orchestre von Darius Milhaud und ein vergleichbares eigenes Werk. Außerdem komponiert sie (auch sinfonische Werke für die New York Pops) und ist als Dirigentin und Lehrerin beim New York Summer Music Festival tätig (Wikipedia).