Suche nach:
17899 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Reed, Eric
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: p
Weblink: ericreed.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Reed, Eric":
     
Eric Reed p — 2016
Goffredo Loertscher, Binningen
 Eric Reed p — 2015
Goffredo Loertscher, Binningen
Eric Reed — 2005 Eric Reed — 1996
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 23

Alben auf denen " Reed, Eric" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bob Seeley  —  Rockin' The SpiritChesky RecordsJD2942005CD
 Donald Harrison  —  Real Life StoriesNagel Heyer Recordsnagel heyer 20222001CD
 Eric Reed  —  From My HeartSavantSCD 20422002CD
 Eric Reed  —  Manhattan MelodiesVerveMPD-2941999CD
 Eric Reed  —  Mercy and GraceNagel HeyerNH 20302001CD
 Eric Reed  —  Pure ImaginationImpulseIMP 125921997CD
 Eric Reed  —  The Swing And IMoJazz‎314530468-21995CD
 Joe Temperley  —  Double DukeNaxos Jazz86032-21998CD
 Marlon Jordan  —  The UndauntedColumbiaCOL 473056 21992CD
 The Nagel Heyer AllStars  —  Uptown LowdownNagel HeyerNH 20041999CD
 Various  —  Tomorrow's Jazz Classics 2001/2002Nagel Heyer RecordsNH 10182000/01CD
 Wycliffe Gordon  —  Slidin' HomeNagel HeyerNH 20011998CD
 Wycliffe Gordon Sextet  —  The Gospel TruthCriss CrossCriss 1192 CD2000CD
 Wycliffe Gordon, Eric Reed  —  WeNagel HeyerNH 20232001CD
 Wynton Marsalis  —  Joe Cool's BluesColumbiaCK 6668801994CD
 Wynton Marsalis  —  Mr. Jelly Lord - Standard Time Vol. SixColumbiaCK 698721999CD
 Wynton Marsalis  —  Popular SongsColumbiaCol 502238 21985-02CD
 Wynton Marsalis  —  Standard Time Vol. 3 The Resolution Of RomanceCBS466871 21990CD
 Wynton Marsalis  —  Standard Time Vol. 3 The Resolution Of RomanceColumbiaCK 461431990CD
 Wynton Marsalis  —  Unforgivable BlacknessBlue Note7243 8 64195 2 12004CD
 Wynton Marsalis Septet  —  Citi MovementColumbia473055 21993CD
 Wynton Marsalis Septet  —  Live at the Village VanguardColumbiaCXK 698761990-94CD
 Wynton Marsalis Septet (8 x CD's)  —  Live at the Village VanguardColumbiaCXK-698761990-94CD
23 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Eric Reed begann im Alter von zwei Jahren mit dem Klavierspiel; im Alter von sieben Jahren hatte er Klavierstunden an der Philadelphia Settlement Music School. Als er 11 Jahre alt war, zog seine Familie nach Los Angeles, wo er Musik an der Colburn School of Arts studierte. Im Jahr 1986 traf er in dieser Schule auf Wynton Marsalis, der ihn bei seiner weiteren Karriere unterstützte. Im Alter von 16 Jahren spielte er in der Band von Gerald Wilson, mit 18 Jahren tourte er kurz mit Marsalis; ein Jahr später war er Mitglied seines Septetts und arbeitete 1990/91, sowie 1991/92 mit Joe Henderson und Freddie Hubbard. Er spielte auch von 1996 bis 1998 mit dem Lincoln Center Jazz Orchestra. Schon 1990 bildete Reed seine erste eigene Formation mit Dwayne Burno und Gregory Hutchinson, in der sein Spiel noch sehr von Ramsey Lewis oder Ahmad Jamal geprägt war. Danach nahm er mehrere Alben für das MoJazz-Label auf, die inzwischen vergriffen sind. 1996 entstand mit Gastmusikern wie Nicholas Payton und Ron Carter sein erstes Album für das Label Impulse!.

Außer mit Marsalis arbeitete Eric Reed mit Musikern wie Cassandra Wilson, Talib Kibwe, Clark Terry, Dianne Reeves, Elvin Jones, Ron Carter, Wycliffe Gordon und Benny Carter sowie den Nagel-Heyer Allstars.

Reed ist außerdem als Komponist aktiv und schreibt Filmmusiken, wie für die Komödie Life mit Eddie Murphy und Martin Lawrence.

Drei seiner Alben erreichten Chart-Positionen für Jazz-Alben im Billboard Magazine: 1995 das Album The Swing and I (Position 22), 1998 das Album Pure Imagination (Position 8) und 1999 Manhattan Melodies (Position 21) (Wikipedia).