Suche nach:
17598 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Soll, Hendrick
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: keyb p
Weblink: www.hendriksoll.de   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 6

Alben auf denen " Soll, Hendrick" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 André Nendza Quartet  —  Wild Open RoomsCecycle MusicCYM 082003CD
 Ed Partyka and the Sunday Night Orchestra  —  OvercastMons RecordsMR 8744282007CD
 Ed Partyka Jazz Orchestra  —  Hits!Mons Records8745542013CD
 Ed Partyka Jazz Orchestra  —  KopfkinoMons RecordsMR 874 6082017CD
 Henning Berg  —  Findings, Puzzling.....JazzHausMusikJHM 1562006CD
 Henning Berg Quartett  —  MinnolaJazzHausMusikJHM 1272003CD
6 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Soll erhielt vom Kindesalter an eine klassische Klavierausbildung und war als Jugendlicher in Bands der Musikszene Ruhrgebiet aktiv. Nach dem Studium trat er zunächst in den Projekten von Joachim Ullrich und Michael Sagmeister hervor und begleitete Silvia Droste. Seit Mitte der 1990er Jahre ist er Mitglied des Engstfeld/Weiss Quartett. Weiterhin gehört er zum Quartett von André Nendza und spielt mit Henning Berg (zunächst im Quartett, dann im Duo). Auch ist er Mitglied der Combo von Matthias Bergmann. Mit Bob Brookmeyers 'New Art Orchestra' trat er im New Yorker Village Vanguard auf. Weiterhin konzertierte er mit Benny Bailey, Jarek Smietana, Michiel Borstlap, Jarmo Hoogendijk und Hayden Chisholm sowie mit der Till Brönner Band auf diversen Festivals. Er hat mehrere Auslandskonzertreisen unternommen (auch durch Japan, Australien, die USA, Brasilien, China) und an zahlreichen CD-Einspielungen sowie Rundfunk- und Theaterproduktionen mitgewirkt. Als Sessionmusiker hat er u. a. für Harald Juhnke, Ron Williams, Barbara Schöneberger, Babette van Veen, Amy Antin, Bürger Lars Dietrich oder die No Angels gearbeitet.

Soll war von 1989 bis 2007 Dozent für an der Offenen JazzHaus-Schule Köln. Von 2000 bis 2005 hatte er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen Lehrauftrag und leitete für eineinhalb Jahre die dortige Jazzabteilung kommissarisch. Seit 2007 ist er an der Musikhochschule Köln als Lehrbeauftragter für Jazzklavier und Ensemble tätig (Wikipedia).