Suche nach:
17522 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Fonda, Joe
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Fonda, Joe":
     
Conference Call — 2018
Chur, Aula Schulhaus Stadtbaumgarten
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
 Conference Call — 2018
Chur, Aula Schulhaus Stadtbaumgarten
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
Conference Call — 2018
Chur, Aula Schulhaus Stadtbaumgarten
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
 Conference Call — 2018
Chur, Aula Schulhaus Stadtbaumgarten
Hans Burkhalter
© 2018 Elgg
FAB Trio — 2009

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Fonda, Joe" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anthony Braxton  —  Charlie Parker Project 1993Hatology2-6121993CD
 Anthony Braxton  —  Composition 211/212Leo Records420/211997CD
 Anthony Braxton  —  Knitting Factory #1Leo RecordsCD LR 222/2231994CD
 Anthony Braxton  —  Ninetet (Yoshi's) 1997 Vol. 2Leo RecordsCD LR 382/3832003CD
 Anthony Braxton  —  Ninetet (Yoshi's) 1997 Vol.4Leo RecordsCD LR 500/5012007CD
 Barry Altschul  —  The 3dom FactorTUM RecordsTUM CD 0322012CD
 Brenda Bufalino  —  Dance My DanceWoodpecker 2003CD
 Conference Call  —  Variations On A Master PlanLeo RecordsCDLR 3712003CD
 Fonda - Stevens Group  —  Live From BruggeDeWerf RecordsWERF 0101997CD
 Joe Fonda / Xu Fengxia  —  DistanceLeo LabLEO LAB CD 0692000CD
 Joe Fonda Quintet  —  full circle suiteCIMPCIMP #1981999CD
 Katie Bull  —  Love SpookEigenproduktion25346798622004CD
 The Fonda / Stevens Group  —  EvolutionLeo RecordsCD LR 2601998CD
 The Fonda Stevens Group  —  Live At The BunkerLeo RecordsCD LR 3012000CD
 The Katie Bull Group Project  —  All Hot Bodies RadiateAshokan IndieAshokan Indie 0012013CD
 Ullmann/Stevens/Fonda/Wilson  —  Conference CallLeo RecordsCD LR 3712001CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Fonda, der aus einer Musikerfamilie stammt, spielte zunächst Gitarre und studierte Anfang der 1970er Bass an der Berklee School of Music. Nach Abschluss der Ausbildung veröffentlichte er sein erstes Album als Bandleader Looking for the Lake.
In den 1980er Jahren trat er in der Region um New Haven auf und war (1982-85) als Bassist und Tänzer Mitglied der Sonomama Dance Company. 1983 nahm er das Album Procession of the Great Ancestry mit Wadada Leo Smith auf, dessen Creative Musicians’ Improvisers Forum and Orchestra er von 1979 bis 1985 angehörte.
Von 1984 bis 1999 war Fonda Mitglied verschiedener Bands von Anthony Braxton. Von 1994 bis 1999 war er im Vorstand (seit 1997 Vorsitzender) der Tri-Centric Foundation und Mitglied des von Braxton geleiteten Tri-Centric Orchestra. Auch bei der Premiere von Braxtons Oper Shalla Fears for the Poor 1996 in New York spielte er den Bass.
Mit Michael Jefry Stevens leitete Fonda die Fonda-Stevens-Group, eine Quartett- bzw. Quintettformation, die erweitert um die Tänzerin Brenda Bufolino und die Sängerin Vicki Dodd das Album From the Source aufnahm. Außerdem leitete er ein eigenes Quintett, das Quartett Conference Call (mit Han Bennink, Gebhard Ullmann und Michael Stevens) und trat im Duo mit der Guzheng-Spielerin Xu Fengxia auf. Mit Barry Altschul und Billy Bang gründete er das FAB Trio. In Deutschland spielt Fonda auch mit Patrick Bebelaar und Herbert Joos.
Als Sideman trat Fonda u.a. mit Archie Shepp, Ken McIntyre, Lou Donaldson, Bill und Kenny Barron, Perry Robinson, Dave Douglas, Curtis Fuller, Mark Whitecage, Marion Brown und Bill Dixon auf (Wikipedia).